Die Rhomberg Sersa Rail Group ist ein führendes Bahntechnikunternehmen mit über 3000 Mitarbeitern in neun Ländern. Sie bietet innovative Lösungen im Gleisbau, digitale Services und setzt auf Nachhaltigkeit. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen über 500 Mitarbeiter an neun Standorten.
Die Rhomberg Sersa Rail Group ist ein österreichisch-schweizerisches Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Bahninfrastrukturen spezialisiert hat. Mit über 3000 Mitarbeitern und Standorten in neun Ländern bietet das Unternehmen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Bahntechnik an.
Die Mission des Unternehmens ist es, durch innovative Lösungen den Erfolg der Bahn zu fördern und Effizienz, Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit zu verbessern. Die Werte des Unternehmens umfassen Respekt, Ehrlichkeit, Loyalität und Integrität.
Rhomberg Sersa setzt sich für eine emissionslose Baustelle ein und hat bereits bedeutende Fortschritte erzielt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie leistungsstarker Batterien und PV-Modulen wird der ökologische Fußabdruck minimiert. Das Ziel ist es, den Umweltgedanken in allen Projekten zu integrieren und nachhaltige Lösungen zu fördern.
Die Rhomberg Sersa Rail Group hat ihren Hauptsitz in Bregenz (Österreich) und Zürich (Schweiz). Das Unternehmen entstand 2012 durch die Fusion der Rhomberg Rail Holding und der Sersa Group. Heute ist es ein führender Anbieter von Bahntechnikdienstleistungen weltweit. In Deutschland ist Rhomberg Sersa Deutschland mit über 500 Mitarbeitern an neun Standorten aktiv und bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Bahninfrastruktur an[1][3][4].