Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Hamburg engagiert sich seit über 50 Jahren für den Erhalt von Wald und Landschaft. Mit Angeboten in Wald- und Umweltbildung, Baumpflanzungen und Pflege von Schutzgebieten fördert sie nachhaltige Entwicklung und Naturschutz in der Region.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Hamburg ist ein engagierter Naturschutzverband, der sich seit über 50 Jahren für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung von Wald und Landschaft in Hamburg und darüber hinaus einsetzt.
Die SDW Hamburg versteht den Wald als Ursprung und Symbol der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft. Die Hauptmission des Verbands ist es, den Wald und die Landschaft in ihrer Vielfalt zu erhalten und zu fördern, sowie den Gedanken der Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft zu verankern. Der Verband setzt sich für die Bewahrung von Wald und Natur ein und fördert das Erleben und die Freude an der Natur[1][5].
Die SDW Hamburg ist ein zentraler Akteur im Bereich des Naturschutzes und der Umweltbildung, der durch sein umfassendes Engagement und seine langjährige Erfahrung einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zum Schutz der Natur leistet.