Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV Nord) ist ein führender Partner für Schweißtechnik in Norddeutschland. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet sie umfassende Aus- und Weiterbildung, Qualitätssicherung und Werkstoffprüfungen. Fachkompetenz und Innovation stehen im Fokus.
Die SLV Nord ist ein führender Partner für Schweißtechnik in Norddeutschland, mit einer langjährigen Tradition von über 30 Jahren. Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Hamburg bietet sie umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Qualitätssicherung sowie Werkstoffprüfung.
Die Mission der SLV Nord besteht darin, Unternehmen durch hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie Qualitätssicherung zu unterstützen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Fachkompetenz und Innovation in der Schweißtechnik. Die Werte des Unternehmens sind Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, was durch langjährige Partnerschaften und positive Kundenbewertungen bestätigt wird.
Obwohl explizite Nachhaltigkeitsziele nicht genannt werden, arbeitet die SLV Nord eng mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um neue Lösungsansätze zu entwickeln. Dies zeigt ein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation in der Schweißtechnik. Zudem wird die Einführung neuer Technologien wie VR-Trainings im Kunststoffzentrum geplant, was auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung hinweist.
Die SLV Nord ist aktiv in der Organisation von Veranstaltungen und Seminaren, die sich mit aktuellen Themen der Schweißtechnik befassen. Dazu gehören auch Online-Seminare zu spezifischen Normen und Techniken. Diese Aktivitäten unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Fortbildung und Wissensaustausch in der Branche.