Der SKFM Monheim e.V. ist ein katholischer, gemeinnütziger Träger sozialer Dienste. Er engagiert sich mit vielfältigen Angeboten für Menschen jeden Alters in Monheim am Rhein und fördert soziale Teilhabe.
Die Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) Monheim e.V. ist ein katholischer, gemeinnütziger Träger sozialer Dienste in Monheim am Rhein. Seit Jahrzehnten engagiert sich der Verein für ein breites Spektrum sozialer, kultureller und lebensbegleitender Angebote, die auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten sind. Über 120 hauptberufliche Mitarbeitende und rund 80 Ehrenamtliche setzen sich täglich dafür ein, das Leben aller Generationen in Monheim am Rhein spürbar zu verbessern und soziale Teilhabe zu ermöglichen[1].
Der SKFM Monheim e.V. bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die von der Kinderbetreuung bis zur Hilfe für ältere Menschen und Menschen in herausfordernden Lebenslagen reicht:
Die Mission des SKFM Monheim e.V. ist es, jedem Menschen in Monheim am Rhein die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status. Das Handeln des Vereins ist geprägt von christlich-katholischen Werten, die sich in einer achtsamen, wertschätzenden und offenen Unternehmenskultur widerspiegeln[1]. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass alle Menschen an der Gesellschaft teilhaben und gleichberechtigte Chancen auf persönliche Entwicklung, Bildung und ein Leben in Würde erhalten sollen[2][4]. Der Austausch mit der Stadtverwaltung, den umliegenden Gemeinden und weiteren Kooperationspartnern ist ebenso wichtig wie Transparenz und die kontinuierliche Anpassung an neue kommunale Bedarfe[1].
Nachhaltiges und langfristiges Denken ist fest im Selbstverständnis des SKFM Monheim e.V. verankert:
Der SKFM Monheim e.V. ist in Monheim am Rhein ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur. Veranstaltungen zu relevanten gesellschaftlichen Themen – wie Vorträge zu Gesundheitsthemen, Fortbildungen oder Aktionstage – runden das Angebot ab und fördern den Dialog in der Stadt[5]. Die enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, der Stadtverwaltung und vielen externen Partnern gewährleistet, dass Angebote bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Ziel ist, auch zukünftig eine hohe Dienstleistungsqualität sicherzustellen und auf Veränderungen in der Gesellschaft flexibel zu reagieren[1].
Mit seiner umfassenden Angebotspalette, der christlich geprägten Haltung und dem starken Engagement für die Menschen vor Ort leistet der SKFM Monheim e.V. einen wesentlichen Beitrag zu einem solidarischen, inklusiven und lebenswerten Monheim am Rhein[2][4].