Sonnenfeld-Stiftung: Fördert Medizin & Forschung in Berlin. Unterstützt Projekte, Geräteanschaffungen & Promotionsstipendien für innovative medizinische Forschung.
Die Sonnenfeld-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Forschungs- und Anwendungsprojekten in der Humanmedizin konzentriert. Gegründet wurde sie 1974 von Hans Sonnenfeld, einem renommierten Verleger und Herausgeber.
Die Stiftung zielt darauf ab, die Anwendung moderner Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der Medizin zu unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit ist die Förderung von Doktoranden, die an medizinischen Themen arbeiten. Diese Stipendien sind auf Ph.D.-Studenten ausgerichtet, die an Universitäten in Berlin eingeschrieben sind und hervorragende akademische Leistungen gezeigt haben[3].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht ausdrücklich genannt werden, liegt der Fokus der Stiftung auf der langfristigen Förderung der medizinischen Forschung. Dies trägt dazu bei, die medizinische Versorgung zu verbessern und die Forschung nachhaltig zu gestalten. Projekte müssen in Berlin durchgeführt werden, was die regionale Entwicklung unterstützt[4].
Insgesamt wird die Sonnenfeld-Stiftung durch ihre umfassenden Fördermaßnahmen zu einem wichtigen Akteur in der medizinischen Forschung in Berlin.