Sono Motors ist ein innovatives Unternehmen aus München, das sich auf die Integration von Solartechnologie in Fahrzeuge spezialisiert hat. Mit dem Ziel, nachhaltige Mobilität zu fördern, entwickelt es Produkte wie den Solar Sion und Lösungen für Nutzfahrzeuge, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
Sono Motors GmbH ist ein deutsches Unternehmen, gegründet im Januar 2016 von Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians in Karben, Hesse. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in München und ist ein führender Anbieter von Solarintegrationsprodukten für die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie.
Sono Motors hat sich auf die Entwicklung und Integration von Solartechnologie in Fahrzeuge spezialisiert. Das Flaggschiff des Unternehmens war ursprünglich das Solar-Elektroauto Sono Sion, das mit solarbetriebenen Zellen in der Karosserie ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht es, die Antriebsbatterie des Fahrzeugs durch Sonnenenergie aufzuladen, was zu einer erheblichen Reduzierung der Abhängigkeit von Ladeinfrastrukturen und Betriebskosten führt.
Neben dem Sion bietet Sono Motors eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter:
Die Mission von Sono Motors ist es, die globale Mobilität grundlegend zu verändern und jedes Fahrzeug mit Solarzellen auszustatten. Das Unternehmen ist tief in der Überzeugung verwurzelt, dass individuelle Mobilität und Umweltschutz Hand in Hand gehen müssen. Der Grundsatz des Unternehmens lautet: "Höchster Maßstab des Unternehmens ist der Schutz der Umwelt, der Natur und des Menschen."[4]
Sono Motors ist stark engagiert in der Förderung nachhaltiger Mobilität. Hier sind einige der Schlüsselinitiativen:
Im April 2022 entschied sich Sono Motors, die Produktion des Sion von National Electric Vehicle Sweden (NEVS) in Schweden zu Valmet Automotive in Finnland zu verlagern. Zudem hat das Unternehmen im Jahr 2023 das Sion-Programm eingestellt und plant, das Fahrzeug-Programm samt Werkzeuge und anderen Vermögenswerten an weitere Unternehmen zu veräußern[3].
Sono Motors hat auch erfolgreich an die NASDAQ-Börse gegangen und konnte durch diese Finanzierung die Insolvenzgefahr abwenden. Das Unternehmen arbeitet weiterhin eng mit seiner Community zusammen und setzt auf eine offene und ermutigende Arbeitsumgebung[1][2][4].