Sozialstiftung Köpenick: Engagiert für Senior*innen & Menschen mit Behinderung in Berlin. Bietet Pflege, Wohnen & Hospizdienste. Fördert Vielfalt, Inklusion & bietet vielfältige Karrierechancen im sozialen Bereich.
Die Sozialstiftung Köpenick ist eine gemeinnützige Organisation, die seit ihrer Gründung im November 1997 in Berlin tätig ist. Sie bietet umfassende Dienstleistungen für Senior*innen sowie Menschen mit Behinderungen an vier Standorten an.
Die Sozialstiftung Köpenick steht für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung von Menschen in Bedürftigkeit. Sie fördert eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Ein zentraler Wert ist die Vermittlung von Wissen und die Aufklärung über aktuelle soziale Themen.
Die Stiftung setzt sich für eine nachhaltige und faire Gesellschaft ein. Sie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und engagiert sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion. Durch diverse Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen fördert sie ein positives Arbeitsumfeld und unterstützt die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen.
Die Sozialstiftung Köpenick bietet Ausbildungen zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann und zur Pflegefachassistentin/Pflegefachassistenten an. Diese Ausbildungen ermöglichen eine flexible Karriere in verschiedenen Pflegebereichen. Praktika und Schnuppertage ermöglichen Interessierten, das Arbeitsumfeld kennenzulernen.
Die Sozialstiftung Köpenick ist ein wichtiger Teil der sozialen Infrastruktur Berlins und bietet ihren Mitarbeiter*innen ein umfassendes Paket an Benefits und Entwicklungsmaßnahmen.