Hier finden Sie Jobs bei der St. Dominikus Stiftung Speyer, einem großen Träger sozialer Einrichtungen. Engagieren Sie sich in Krankenhäusern, Schulen, Jugendhilfe oder Hospizen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Die St. Dominikus Stiftung Speyer ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich dem umfassenden Dienst am Menschen verschrieben hat und dabei insbesondere die Tradition der dominikanischen Ordensgemeinschaft des Instituts St. Dominikus Speyer fortführt. Unter ihrem Dach vereint sie unterschiedliche Trägergesellschaften, darunter die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH sowie die Gemeinnützige St. Dominikus Schulen GmbH. Gemeinsam betreiben sie ein breites Netzwerk von Einrichtungen, das Krankenhäuser, Schulen, Kinder- und Jugendheime sowie Hospize umfasst. So engagieren sich mehr als 1.500 Mitarbeitende in zwölf verschiedenen Standorten in Speyer, Landstuhl, St. Ingbert, Ludwigshafen am Rhein und Silz bei Landau.
Der Kernauftrag der Stiftung formuliert sich im Leitbild „Unser Engagement – der Mensch“. Dabei steht die ganzheitliche Unterstützung verschiedener Lebensphasen und -lagen im Mittelpunkt: von der frühkindlichen Bildung und Erziehung über die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher bis hin zur medizinischen Versorgung, Pflege, Hospiz- und Palliativbegleitung. Die Werte des christlich-dominikanischen Ordens – wie Mitmenschlichkeit, Fürsorge und Solidarität – prägen das tägliche Handeln und die Ausrichtung aller Einrichtungen.
Die Stiftung entstand als Antwort auf den demografischen Wandel innerhalb der Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder sich aus Altersgründen zurückzogen, und sichert so nachhaltig die Zukunft der ordenseigenen sozialen und medizinischen Dienste. Ihre Einrichtungen sind damit nicht nur Träger sozialer Verantwortung, sondern auch ein verlässlicher Partner für Patienten, Familien und Schüler.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zeigen sich auch in der Förderung integrativer Angebote, der Förderung von Bildungschancen unabhängig von sozialer Herkunft sowie der Unterstützung von vulnerablen Gruppen wie kranken, älteren oder sterbenden Menschen. Durch die ambulante und stationäre Hospizarbeit setzt die Stiftung zudem ein besonderes Zeichen für Würde in der Lebensendphase.
Das breite Spektrum an Leistungen umfasst unter anderem:
Die St. Dominikus Stiftung Speyer steht somit für eine integrative, werteorientierte und zukunftsgerichtete Trägerschaft, die sich ganzheitlich der Förderung von Gesundheit, Bildung und sozialer Teilhabe widmet und dabei die nachhaltige Sicherung ihrer vielfältigen Aufgabenstellungen gewährleistet.
Diese Beschreibung basiert unter anderem auf Informationen der offiziellen Website der Stiftung sowie ergänzenden Quellen zur Geschichte, Organisation und den Kerntätigkeiten der St. Dominikus Stiftung Speyer[1][2][3][4][5].