Die Stiftung St. Vincenzhaus gestaltet Lern- und Lebenswege für Kinder, Jugendliche und Familien im christlichen Kontext. Mit Angeboten in Bildung, Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und Familienberatung fördert sie ganzheitliche Entwicklung und Gemeinschaft.
Die Stiftung St. Vincenzhaus ist eine Einrichtung, die sich auf die Gestaltung von Lern- und Lebenswegen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien konzentriert. Diese Arbeit basiert auf dem christlichen Menschenbild und umfasst verschiedene Aufgabenbereiche.
Die Stiftung St. Vincenzhaus versteht sich als Einrichtung, die im christlichen Miteinander Lern- und Lebenswege gestaltet. Sie schätzt jedes Leben als gewollte Schöpfung Gottes und begleitet Kinder und Jugendliche ganzheitlich. Die Stiftung unterstützt Eltern als entscheidende Partner in der Erziehung und fördert durch gegenseitige Achtung und Wertschätzung ihre Dienstgemeinschaft. Sie strebt danach, dass ihre Kinder und Jugendlichen am öffentlichen Leben teilnehmen[2].
Die Stiftung St. Vincenzhaus legt Wert auf wirtschaftliches Handeln zum Nutzen ihrer Kinder und Jugendlichen. Sie pflegt vertrauensvolle Beziehungen zu Kooperationspartnern und strebt nach qualitätsorientierten Beziehungen. Aktuelle Initiativen umfassen erfolgreiche Wunschbaumaktionen und Spendenaktionen, die die Gemeinschaft stärken und bedürftige Menschen unterstützen[1][4].
Die Stiftung St. Vincenzhaus feiert Jubiläen und engagiert sich in lokalen Veranstaltungen wie dem Abtanzball und der Nikolausfeier. Zudem hat die Familienberatungsstelle in ein neues Beratungshaus umgezogen, um ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern[4].