

Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
HfG Karlsruhe: Die Staatliche Hochschule für Gestaltung ist eine interdisziplinäre Kunsthochschule. Sie bietet Studiengänge in Medienkunst, Design, Kunstwissenschaft u.v.m. und fördert innovative Forschung in einer kreativen Umgebung.
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
bearbeitenDie Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) ist eine einzigartige staatliche Kunsthochschule, die 1992 in Karlsruhe gegründet wurde. Sie befindet sich im größten historischen Industriegebäude Baden-Württembergs zusammen mit dem ZKM und der Städtischen Galerie Karlsruhe[1][4]. Die HfG zeichnet sich durch ihre interdisziplinären Ansätze in den Bereichen Medienkunst, Kommunikationsdesign, Produktdesign, Ausstellungsdesign, Szenografie, sowie Kunstwissenschaft und Medienphilosophie aus[4][5].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der HfG basiert auf der Integration von Kunst, Theorie und Design. Die Hochschule betont den Ansatz, Kunst mittels Theorie, Theorie mittels Designforschung und Design mittels Kunst und Theorie zu entwickeln[2]. Dieser interdisziplinäre Ansatz fördert eine dynamische Lernumgebung, in der Kreativität und wissenschaftliche Grundlagen miteinander verknüpft werden.
Schlüsselprodukte oder -dienstleistungen
bearbeiten- Studiengänge: Die HfG bietet ein vielseitiges Studienprogramm, das von Ausstellungsdesign über Kommunikations- und Produktdesign bis hin zu Kunstwissenschaft, Medienphilosophie, Digitaler Kunst, Film, Sound und Fotografie reicht[5].
- Forschung und Lehre: Die Hochschule legt großen Wert auf forschungsgeleitete Lehre und innovative Kooperationen mit internationalen Bildungseinrichtungen[5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht erwähnt werden, legt die HfG großen Wert auf Flexibilität und Innovationsfähigkeit. Zudem ist die HfG in einem historisch bedeutenden Gebäude untergebracht, was auf ein gewisses Engagement für den Erhalt historischer Strukturen hindeutet. Darüber hinaus stehen im Parkhaus des ZKM auch Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung, um umweltfreundlichere Mobilität zu unterstützen[1].
Die HfG Karlsruhe ist bekannt für ihre moderne Organisationsstruktur und ihre Fähigkeit, in nur wenigen Jahrzehnten zu einer leistungsstarken Lehr- und Forschungsstätte zu werden. Die Hochschule liegt im Zentrum des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens Karlsruhes und bietet ihren Studierenden eine einzigartige, kreative und internationale Umgebung, um ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://hfg-karlsruhe.de/service/allgemeines/
- 2 - https://hfg-karlsruhe.de/hochschule/mission/
- 3 - https://studieren.de/hfg-karlsruhe.hochschule.t-0.a-395.html
- 4 - https://de.wikipedia.org/wiki/Staatliche_Hochschule_f%C3%BCr_Gestaltung_Karlsruhe
- 5 - https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus/hochschule-gestaltung-karlsruhe100.html