baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Stadt Erkner header
    Stadt Erkner logo
    #wirtschaftsstandort #erneuerbareenergien #mittelzentrum

    Stadt Erkner

    aus Erkner

    Stadt Erkner - Jobportal

    Erkner ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit Tradition und Zukunft. Sie bietet vielfältige Jobchancen in Chemie, Solar, Dienstleistung und mehr. Erkner setzt auf Nachhaltigkeit, Innovation und Lebensqualität. Entdecken Sie Ihre Karriere!

    Webseite besuchenArrowRight

    Kurze und prägnante Unternehmensbeschreibung der Stadt Erkner

    Edit

    Die Stadt Erkner ist ein traditionsreicher Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg und zählt aktuell rund 1.000 ansässige Unternehmen[1]. Der Branchenmix ist vielfältig: Besonders ausgeprägt sind die Bereiche Bau, Banken und Versicherungen, Einzelhandel, Dienstleistungen sowie Chemie- und Solarindustrie[1]. Erkner gilt als Mittelzentrum mit überregionaler Bedeutung und profitiert von einer lebendigen Wirtschaftsstruktur, die sowohl Handwerk, Industrie als auch Forschung und Dienstleistung gleichermaßen fördert[1]. Die Einstufung als Mittelzentrum hat die wirtschaftliche Entwicklung und die Infrastruktur der Stadt in den vergangenen Jahren positiv beeinflusst[1].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Zu den prägenden Branchen zählt insbesondere die Chemieindustrie mit international aufgestellten Unternehmen wie der Prefere Resins GmbH, die als einer der führenden Hersteller von Phenol-, Spezialharnstoff- und Melaminharzen sowie Derivaten der Methanol-Chemie gilt[1]. Diese Produkte finden in Bau, Isolierung und zahlreichen industriellen Anwendungen Verwendung. Darüber hinaus hat sich Erkner als Standort für Unternehmen der Solarindustrie etabliert, insbesondere für Firmen, die sich mit der Errichtung und dem Betrieb von Solaranlagen zur Solarstromproduktion beschäftigen[1]. Auch lokale Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel, Bildung und Sportdienstleistungen tragen zur Vielfalt des Wirtschaftsstandorts bei[2].

    Mission und Werte

    Die Stadt Erkner verfolgt das Ziel, ein attraktiver Wirtschaftsstandort zu bleiben, der Innovation, Wachstum und Lebensqualität für Einwohner und Unternehmen verbindet[1]. Wichtige Werte sind unter anderem regionale Verwurzelung, Innovationsfreude, Verantwortung für Mensch, Natur und Klima sowie die Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung[1]. Erkner legt Wert auf eine zukunftsfähige Infrastruktur, eine starke regionale Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen in zukunftsträchtigen Branchen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Im Fokus steht die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der ansässigen Unternehmen. Beispielsweise verfolgt die Prefere Resins GmbH mit ihrer „Mission Zero 2050“ das Ziel, die Produktion von Harzen langfristig auf biobasierte Rohstoffe umzustellen und den CO₂-Ausstoß signifikant zu reduzieren[1]. Die Stadt selber engagiert sich in kommunalen Projekten, beispielsweise durch die Betreibung von Sporteinrichtungen, die Teilhabe an der Wohnungsgesellschaft Erkner mbH und die Mitgliedschaft in Verbänden wie dem Wasserverband Strausberg-Erkner sowie dem Tourismusverband Seenland Oder-Spree[3]. Diese Initiativen sind Ausdruck des Engagements für eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Förderung erneuerbarer Energien.

    Zusätzliche relevante Informationen

    Erkner lockt nicht nur Unternehmen, sondern auch Besucher mit einem vielfältigen Freizeitangebot und einer guten Anbindung an die Metropolregion Berlin[4]. Die Stadt pflegt eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Unternehmen, Forschung und Bürgerinnen und Bürgern. Durch die Ansiedlung innovativer Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Chemie und erneuerbare Energien, gelingt es Erkner, sich als zukunftsorientierter und umweltbewusster Standort zu positionieren[1].

    Fazit

    Erkner ist mehr als nur eine Wohnstadt am Rand von Berlin – es ist ein vitaler Wirtschaftsstandort mit einer starken chemischen Tradition, einer wachsenden Solarbranche und einem breiten Dienstleistungsangebot[1]. Die Stadt setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung, um auch künftig ein attraktives Umfeld für Unternehmen, Arbeitnehmer und Einwohner zu bieten. Mit klaren Nachhaltigkeitszielen und einer offenen Innovationskultur ist Erkner bestens aufgestellt, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.