Die WSP Pforzheim ist die zentrale Anlaufstelle für Wirtschaftsförderung. Sie stärkt Pforzheim als attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte in Branchen wie Präzisionstechnik und Kreativwirtschaft. Sie fördert Innovation und nachhaltiges Wachstum.
Die Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim GmbH (WSP) ist eine zentraler kommunaler Dienstleister, der seit 2007 die wirtschaftliche Entwicklung und Standortförderung der Stadt Pforzheim vorantreibt. Als One-Stop-Agency agiert der WSP als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Hochschule und Bürgern, um gemeinsam mit einem umfangreichen Netzwerk aus Kooperationspartnern nachhaltiges Wachstum und Innovation zu sichern. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Pflege und den Ausbau von Industrie- und Gewerbeflächen, die Unterstützung von Investoren sowie die Förderung einer zukunftsorientierten, diversifizierten Wirtschaftsstruktur in Pforzheim.
Die Hauptmission des WSP ist es, Pforzheim als attraktiven, modernen Wirtschaftsstandort im Herzen des Nordschwarzwalds zu stärken und weiterzuentwickeln. Dabei stehen die Branchen der Präzisionstechnik, Edelmetallverarbeitung, IT, Design, Medizintechnik und Kreativwirtschaft im Fokus, die auf der über 250-jährigen Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie aufbauen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim sorgt der WSP zudem dafür, dass qualifizierte Fach- und Führungskräfte sowie innovative Start-ups optimal eingebunden und mit der regionalen Wirtschaft vernetzt werden.
Zu den bedeutenden Leistungen des WSP zählen die Bereitstellung preisgünstiger, voll erschlossener Gewerbeflächen mit hervorragender Anbindung (u.a. Autobahn A8, Bahnhöfe, Nähe zu Stuttgart und Karlsruhe), die Initiierung großer Stadtentwicklungsprojekte (wie das EMMA Kreativzentrum und Präzisionstechnik-Zentrum), die Organisation des Pforzheimer Wirtschaftspreises sowie koordinierende Dienstleistungen für die Hochschule-Wirtschaft-Kooperation durch den WSP-Hochschulservice.
Nachhaltigkeit nimmt beim WSP eine wichtige Rolle ein. Die Förderung von innovationsgetriebenen, ressourceneffizienten Technologien und zukunftsfähigen Branchen steht im Einklang mit Pforzheims Image als nachhaltiger Produktions- und Dienstleistungsstandort. Dabei bemüht sich der WSP um zukunftsorientierte Stadtentwicklung und die Integration ökologischer Aspekte in Gewerbeimmobilien sowie im Standortmarketing.
Insgesamt ist die Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim GmbH damit ein zentraler Impulsgeber für die wirtschaftliche Dynamik der Region, der mit gezielten Initiativen, Netzwerkkoordination und infrastruktureller Entwicklung die Wettbewerbsfähigkeit Pforzheims als Standort für Unternehmen und Fachkräfte kontinuierlich steigert. Die Verbindung von Tradition und Innovation, gepaart mit starker regionaler Verankerung und nachhaltigem Denken, formt das Leitbild des Unternehmens.