Die Stadt Würselen sucht Talente! Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten bei der Stadtentwicklung Würselen GmbH & Co. KG (SEW), dem Motor für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung in Würselen. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams!
Die Stadtentwicklung Würselen GmbH & Co. KG (SEW) ist ein zentraler Akteur der Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung in Würselen, mit Schwerpunkt auf der Vermarktung und Entwicklung von Gewerbeflächen sowie der Unterstützung und Ansiedlung von Unternehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich SEW als kompetenter Partner für Firmen und Investoren etabliert, die innerhalb der attraktiven Gewerbegebiete wie dem renommierten „Aachener Kreuz“ und dem im Aufbau befindlichen „Aachener Kreuz Merzbrück“ ansässig werden wollen.
Das Unternehmen fördert den Wirtschaftsstandort Würselen durch gezielte Entwicklung von Gewerbeflächen mit hoher regionaler und überregionaler Bedeutung und trägt so zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Dabei kooperiert SEW eng mit kommunalen Entscheidungsträgern sowie Forschungseinrichtungen und Industriepartnern, insbesondere im Aviation-Cluster am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen-Merzbrück. Dieses Cluster bündelt wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompetenzen, um innovative Lösungen für die Luftfahrtbranche zu entwickeln, die vor großen Herausforderungen wie Klimaschutz und nachhaltigen Technologien steht.
Würselen zeichnet sich durch seine hervorragende Lage im Dreiländereck Deutschland–Belgien–Niederlande aus und bietet ausgezeichnete infrastrukturelle Anbindungen, die Unternehmen den Zugang zu internationalen Märkten erleichtern. Das Gewerbegebiet Aachener Kreuz profitiert von der Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen und beherbergt eine vielfältige Branchenstruktur – von Groß- und Einzelhandel über spezialisierte Handwerksbetriebe bis hin zu zukunftsorientierten IT- und Logistikunternehmen.
Die SEW verfolgt dabei eine nachhaltige Entwicklungsstrategie, die den örtlichen Strukturwandel fördert und zukunftsfähige Wirtschaftsbereiche stärkt. Eines ihrer zentralen Anliegen ist die Unterstützung der Wind- und Luftfahrtindustrie durch innovative Projekte im Bereich alternativer Materialien und Treibstoffe, die im Rahmen der regionalen Kompetenzentwicklung vorangetrieben werden. Gleichzeitig engagiert sich die Gesellschaft in weiteren stadt- und freizeitrelevanten Projekten, wie der Renaturierung des ehemaligen Tagebaugebiets Eschweiler mit dem Blaustein-See, um ein ausgewogenes Verhältnis von Wirtschaft und Lebensqualität in der Region zu gewährleisten.
Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz als Dienstleister für Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Grundstücksmanagement leistet die Stadtentwicklung Würselen GmbH & Co. KG einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Zukunftssicherung und Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandorts Würselen im Herzen Europas.