

STÄDTISCHE BÜHNEN FRANKFURT AM MAIN GmbH
Die Oper Frankfurt, mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als "Opernhaus des Jahres" 2024, bietet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigem Ensemble und Orchester. Sie engagiert sich für Nachwuchsförderung und ein breites Publikum.
Über Oper Frankfurt
bearbeitenDie Oper Frankfurt zählt zu den renommiertesten Opernhäusern Europas und wurde mehrfach für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen ausgezeichnet, zuletzt 2024 als "Opernhaus des Jahres" vom Magazin Opernwelt.
Das vielfältige Programm umfasst pro Saison etwa 11 Premieren und 14 Wiederaufnahmen, ergänzt durch ein breites Spektrum an Liederabenden, Kammer- und Sinfoniekonzerten, Kinderopern und innovativen Sonderformaten. Damit bietet die Oper Frankfurt ein reichhaltiges Angebot für Opernliebhaber jeden Alters und Geschmacks.
Das international besetzte Ensemble besteht aus rund 40 hochkarätigen Sängerinnen und Sängern, die regelmäßig in Neuproduktionen und Repertoirevorstellungen zu erleben sind. Ergänzt wird das Ensemble durch renommierte Gastkünstler aus aller Welt.
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester, das 2024 vom Fachmagazin Opernwelt als "Orchester des Jahres" ausgezeichnet wurde, blickt auf eine lange Tradition zurück und wird regelmäßig von international gefeierten Dirigenten sowie dem Generalmusikdirektor geleitet. Der Chor der Oper Frankfurt, einer der größten Opernchöre Deutschlands, überzeugt Publikum und Kritiker gleichermaßen mit seinen herausragenden Leistungen und wurde zuletzt für seine außergewöhnliche Leistung in der Spielzeit 2023/24 und somit zum dritten Mal in Folge vom Opernwelt-Magazin zum »Chor des Jahres 2024« gewählt.
Die Oper Frankfurt engagiert sich für die Förderung junger Talente und bietet ein Opernstudio, das Nachwuchssängerinnen und -sängern die Möglichkeit gibt, sich weiterzuentwickeln und Bühnenerfahrung zu sammeln. Darüber hinaus gibt es spezielle Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um das Interesse an der Oper zu wecken und ein breites Publikum anzusprechen.
Die Oper Frankfurt ist bestrebt, ein offenes und einladendes Haus für alle zu sein. Mit Formaten wie "Oper extra" und "Oper im Dialog" werden zusätzliche Zugänge zur Welt der Oper geschaffen und ein Austausch zwischen Künstlern und Publikum gefördert.
Die Oper Frankfurt bietet ein vielseitiges Programm, das sowohl traditionelle Opern als auch zeitgenössische Werke umfasst. Dabei legt das Haus Wert auf hohe künstlerische Qualität und innovative Inszenierungen.
Die Oper Frankfurt ist Teil der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH.
Quellen:
bearbeiten- https://oper-frankfurt.de/en
- https://oper-frankfurt.de/
- https://oper-frankfurt.de/de/spielplan
- https://oper-frankfurt.de/de/premieren
- https://oper-frankfurt.de/en/concerts
- https://oper-frankfurt.de/en/ensemble
- https://oper-frankfurt.de/de/wiederaufnahmen
- https://oper-frankfurt.de/de/oper-frankfurt-zuhause
- https://oper-frankfurt.de/en/ensemble/theater-management
- https://oper-frankfurt.de/de/ensemble-gaeste-teams/ensemble?detail=1481