baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadtwerke Friedberg header
    Stadtwerke Friedberg logo
    #stadtwerke #energieversorgung #mobilitätslösungen

    Stadtwerke Friedberg

    aus Friedberg (Hessen)

    Stadtwerke Friedberg – Zuverlässige Versorgung und innovative Dienste für die Region

    Die Stadtwerke Friedberg sichern die Versorgung mit Energie, Wasser und Nahwärme. Sie bieten innovative Mobilitätslösungen, fördern Nachhaltigkeit und gestalten aktiv die Zukunft Friedbergs.

    Webseite besuchenArrowRight

    Stadtwerke Friedberg – Zuverlässige Versorgung und innovative Dienste für die Region

    Edit

    Die Stadtwerke Friedberg sind als kommunaler Eigenbetrieb seit Jahrzehnten eine tragende Säule der Daseinsvorsorge in Friedberg (Hessen). Sie garantieren den Bürgern und ansässigen Unternehmen eine sichere und zuverlässige Versorgung mit Gas, Wasser und Nahwärme. Darüber hinaus bieten sie innovative Mobilitätslösungen, nachhaltige Energieprojekte und bequeme Parkraumanlagen – wie etwa das City-Parkhaus Alte Bahnhofstraße – und sind damit ein wichtiger Impulsgeber für die Lebensqualität in der Stadt[1][2].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Edit
    • Energie- und Wasserversorgung: Die Stadtwerke sind für die Verteilung und Bereitstellung von Gas, Wasser und Fernwärme verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass die Versorgung auch bei besonderen Herausforderungen – etwa bei Reparaturarbeiten oder Notfällen – gewährleistet bleibt[1].
    • Mobilität und Parkraum: Neben klassischer Versorgung betreiben sie zahlreiche öffentliche Parkeinrichtungen und unterstützen die Stadt beim Aufbau von Ladesäulen für E-Fahrzeuge, auch im eigenen Fuhrpark[1].
    • Glasfaser- und Breitbandausbau: Seit 2019 engagieren sich die Stadtwerke aktiv für den Ausbau schneller Internetzugänge und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur digitalen Infrastruktur der Region[1].
    • ÖPNV: Auch der Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs gehört zum Kernauftrag der Stadtwerke[1].

    Hauptmission und Werte

    Edit

    Die Stadtwerke Friedberg stehen für Verlässlichkeit, Kommunikation und Bürgernähe. Ihr Handeln ist geprägt von Zielorientierung, Verlässlichkeit und Respekt – nicht nur gegenüber den Kunden, sondern auch innerhalb des Teams und gegenüber der Umwelt[4]. Das Leitbild „Friedberg beflügelt“ steht für eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und bürgernahe Ausrichtung[4].

    Nachhaltigkeit und Engagement

    Edit

    Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Die Stadtwerke fördern und nutzen aktiv regenerative Energien, setzen auf klimaschonende Technologien und unterstützen die Stadt beim Ausbau der E-Mobilität[1]. Auch in Notlagen – etwa bei Trinkwasserknappheit oder Naturkatastrophen – zeigen sie Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, wie beispielsweise beim Trinkwassertransport nach Kaichen oder beim Engagement während der Ahrtalkatastrophe[1].

    Im Bereich des Glasfaserausbaus arbeiten die Stadtwerke eng mit lokalen und regionalen Partnern zusammen, um Friedberg zukunftsfähig zu machen. Aktuelle Projekte und Dialoge mit Telekommunikationsunternehmen werden fortlaufend vorangetrieben, um möglichst schnell und flächendeckend schnelles Internet zu ermöglichen[1].

    Kundenservice und regionale Verantwortung

    Edit

    Mit Fachkompetenz, langjährigem Know-how und einer hohen Serviceorientierung stehen die Stadtwerke Friedberg ihren Kunden jederzeit zur Seite. Die Mitarbeitenden sind rund um die Uhr im Einsatz, um Versorgungssicherheit und Komfort zu gewährleisten[1][2]. Dabei ist die Gemeinwohlorientierung ein zentraler Grundpfeiler: Im Mittelpunkt stehen die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, nicht allein gewinnorientierte Ziele[1].

    Die Stadtwerke Friedberg sind mehr als ein Versorgungsunternehmen – sie sind ein starker Partner für die Stadt, ihre Bürger und die Umwelt. Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Bürgernähe gestalten sie aktiv die Zukunft Friedbergs[1][2][4].