Die Verkehrsverbund Warnow GmbH (VVW) optimiert die öffentliche Mobilität in Rostock und Umgebung. Sie koordiniert Streckennetz, Fahrpläne und bietet ein integriertes Tarifsystem für komfortable Transportbedingungen. #VerkehrsverbundWarnowGmbH
Die Verkehrsverbund Warnow GmbH (VVW) ist der zentrale Ansprechpartner für öffentliche Mobilität in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie im Landkreis Rostock. Als Verbund optimiert die VVW die öffentlichen Verkehrsdienstleistungen durch die Koordination des gesamten Streckennetzes und der Fahrpläne. Ziel ist es, einheitliche und komfortable Transportbedingungen für die Region zu schaffen, inklusive umfassender Informationen und Services für Fahrgäste.
Die VVW bündelt die Angebote verschiedener Verkehrsunternehmen, darunter die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), DB Regio Nordost, rebus – Regionalbus Rostock GmbH, Weiße Flotte GmbH, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH und Ostdeutsche Eisenbahn GmbH. Fahrgäste profitieren von einem integrierten Tarifsystem, das es ermöglicht, mit nur einem Ticket die Verkehrsmittel aller beteiligten Unternehmen zu nutzen. Dies vereinfacht das Umsteigen und spart Zeit und Geld.
Die VVW bietet eine breite Palette an Tickets und Tarifen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fahrgäste zugeschnitten sind. Dazu gehören Einzelfahrkarten, Tageskarten, Wochen- und Monatskarten sowie spezielle Angebote wie das Deutschland-Ticket, das AzubiTicket MV und das Seniorenticket MV. Die Tickets sind über die VVW-App, stationäre und mobile Ticketautomaten sowie in Kundenzentren und Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ein besonderes Augenmerk legt die VVW auf die Digitalisierung ihrer Services. Die VVW-App bietet neben dem Ticketkauf auch Fahrplanauskünfte in Echtzeit, eine Live-Karte zur Verfolgung von Bussen und Bahnen sowie einen CO2-Rechner zur Ermittlung der Umweltauswirkungen der Fahrt.
Die VVW engagiert sich für eine nachhaltige Mobilität in der Region Rostock. Durch die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) trägt sie zur Reduzierung von Verkehrsstaus, Luftverschmutzung und Lärmbelästigung bei. Die VVW unterstützt zudem Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit im ÖPNV, um allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Mobilität zu ermöglichen.