

Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte Bad Ems
Finde deinen Traumjob bei der Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte! Sie bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Familien. Werde Teil eines Teams, das christliche Werte lebt und soziale Gerechtigkeit fördert.
Über Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte
bearbeitenDie Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der umfassenden Betreuung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen widmet. Ihr Angebotsspektrum umfasst ein breites Feld sozialer Dienstleistungen, darunter Angebote für Senioren, Menschen mit Behinderungen, Kinder, Jugendliche und Familien.
Im Bereich der Altenhilfe bietet die Stiftung vielfältige Wohnformen und Betreuungsangebote, die auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise betreutes Wohnen, Tagespflege und vollstationäre Pflegeeinrichtungen. Ziel ist es, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen.
Für Menschen mit Behinderungen schafft die Stiftung inklusive Lebensräume und fördert ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Angebote reichen von Wohnangeboten über Werkstätten bis hin zu Freizeit- und Bildungsangeboten. Im Fokus steht die individuelle Förderung und Stärkung der Selbstständigkeit.
Auch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe engagiert sich die Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte. Sie betreibt Kindertagesstätten, Jugendzentren und bietet ambulante Hilfen für Familien in schwierigen Lebenssituationen an. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine positive Entwicklung zu ermöglichen und Familien zu stärken.
Die Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte legt großen Wert auf ihre diakonische Tradition und christlichen Werte. Nächstenliebe, Respekt und Wertschätzung sind die Grundlage ihres Handelns. Sie versteht sich als Anwalt der Schwachen und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Anliegen der Stiftung. Sie bemüht sich, ihre Einrichtungen und Prozesse umweltfreundlich zu gestalten und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Energieeffizienz, Abfallvermeidung und Förderung des ökologischen Bewusstseins. Die Stiftung engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich.
Die Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte ist bestrebt, ihre Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die sich ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen. Sie arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen, Behörden und Ehrenamtlichen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Ihr Engagement trägt dazu bei, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen und eine solidarische Gesellschaft zu fördern.
Quellen:
bearbeiten- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/kontakt
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/ambulant/friedenswarte-unterwegs
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/ueber-die-stiftung
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/impressum
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/stellenangebote
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/ambulant/essen-auf-raedern
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/wohnen/wohnpflegegemeinschaft
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/neuigkeiten
- https://www.diakoniewerk-friedenswarte.de/stationaer/georg-voemel-haus