Die Stiftung TANZ – Transition Zentrum Deutschland unterstützt Tänzerinnen und Tänzer bei ihrer beruflichen Neuorientierung. Mit Beratung, Weiterbildung und psychologischer Unterstützung fördert sie den Transfer ihrer Fähigkeiten in neue Berufsfelder und sichert eine nachhaltige Begleitung.
Die Stiftung TANZ – Transition Zentrum Deutschland ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von Tanzschaffenden bei ihren beruflichen Übergangsprozessen widmet. Ihre Hauptmission besteht darin, Tänzerinnen und Tänzer bei der Neuorientierung nach ihrer aktiven Karriere zu begleiten und zu unterstützen, indem sie ihre über Jahre trainierten Fähigkeiten in andere Bereiche der Gesellschaft transferieren.
Die Stiftung TANZ setzt sich für eine nachhaltige und umfassende Unterstützung der Tänzer ein, um sicherzustellen, dass ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nicht ungenutzt bleiben. Hierzu gehören:
Die Stiftung TANZ – Transition Zentrum Deutschland wurde mit dem DZI Spenden-Siegel ausgezeichnet, was ihre Förderungswürdigkeit und Transparenz in der Verwendung der Spendengelder unterstreicht. Die Stiftung erfüllt alle sieben Spenden-Siegel-Standards des DZI, einschließlich einer klaren und offenen Kommunikation, niedriger Werbe- und Verwaltungskosten und einer transparenten Dokumentation ihrer Finanzen[2].