Der Zeitgenössische Tanz Berlin e.V. (ZTB) ist der führende Verband für zeitgenössischen Tanz in Berlin. Mit über 200 Mitgliedern fördert er Vernetzung, Infrastruktur und ethische Standards in der Tanzszene. Der ZTB setzt sich für Sichtbarkeit und Unterstützung von Künstler*innen ein.
Der Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V. (ZTB) ist ein eingetragener Verein, der seit über 20 Jahren die Interessen der Akteur*innen im Bereich Tanz, Choreographie und Performance in Berlin vertritt. Mit mehr als 200 Mitgliedern ist der ZTB der mitgliederstärkste Verband für den zeitgenössischen Tanz in Berlin.
Die Hauptmission des ZTB ist es, die Belange der zeitgenössischen Tanzszene in Berlin zu vertreten und zu fördern. Der Verein setzt sich für eine stärkere Sichtbarkeit des Tanzes in der Stadtgesellschaft ein und arbeitet eng mit kulturpolitischen Akteur*innen, Kulturverwaltung und anderen Verbänden zusammen.
Der ZTB legt großen Wert auf die Stärkung der Infrastruktur, die Vernetzung von Akteur*innen und die Förderung von partizipativen Prozessen. Zudem ist der Verein bestrebt, ethische Leitlinien im Tanzbereich zu fördern und Machtmissbrauch sowie Diskriminierung zu thematisieren und zu verhindern[3].
Der ZTB engagiert sich in verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen und -zielen:
Der ZTB ist somit ein zentraler Akteur in der Berliner Tanzszene, der sich durch sein umfassendes Engagement für die Förderung, Vernetzung und ethische Ausrichtung des zeitgenössischen Tanzes auszeichnet.