Stitch by Stitch ist eine B2B-Schneidermanufaktur in Frankfurt, die geflüchtete Frauen integriert und nachhaltige Mode produziert. Mit Fokus auf lokale, faire Produktion und hochwertigen Materialien setzt das Unternehmen ein Zeichen gegen Fast Fashion und fördert soziale Verantwortung.
Stitch by Stitch ist eine innovative B2B-Schneidermanufaktur, die sich durch ihren sozialunternehmerischen Ansatz und ihre nachhaltige Produktion auszeichnet. Mit Sitz im Frankfurter Trendviertel Bornheim, arbeitet das Unternehmen eng mit professionellen Schneiderinnen zusammen, die aufgrund von Krieg oder politischer Verfolgung ihre Heimatländer verlassen mussten.
Die Hauptmission von Stitch by Stitch besteht darin, die soziale Integration von geflüchteten Frauen und ihren Familien zu fördern. Das Unternehmen bietet eine duale Ausbildung an, die es den Schneiderinnen ermöglicht, ihren Abschluss als Maßschneiderin zu erlangen und damit die formale Anerkennung ihrer Fähigkeiten zu erhalten. Zusätzlich werden Sprachförderung, berufsschulbezogene Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung und individuelle Unterstützung bei der Integration in Deutschland angeboten[2].
Stitch by Stitch ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit einsetzt. Hier sind einige der wichtigsten Nachhaltigkeitsinitiativen:
Die Finanzierung von Stitch by Stitch basiert auf Fördermitteln von Stiftungen, Stadt- und Landesförderprogrammen. Die Einnahmen aus dem Onlineshop und den Auftragsarbeiten fließen ebenfalls in die Finanzierung der Aus- und Weiterbildung der Schneiderinnen ein. Das Unternehmen ist dankbar für die Unterstützung durch Organisationen wie die Kfw-Stiftung und das Social Impact Lab[2].