Flickwerk ist eine Nähwerkstatt in Braunschweig, die soziale Integration und handwerkliche Kreativität fördert. Sie unterstützt Projekte, bietet Reparaturen, Vernetzung und Sprachförderung. Offenheit, Kreativität und soziale Verantwortung stehen im Fokus.
Die Nähwerkstatt Flickwerk in Braunschweig ist ein einzigartiges Projekt, das sich auf die Förderung sozialer Integration und handwerklicher Kreativität konzentriert. Sie bietet eine Plattform, auf der Besucherinnen und Besucher sich frei von Verpflichtungen und Leistungsdruck im handwerklichen und sozialen Bereich ausprobieren können.
Die Hauptmission von Flickwerk besteht darin, Menschen zu unterstützen, zu integrieren und zu verbinden, während sie gleichzeitig Spaß und Freude am Handwerk vermittelt. Die Werte des Projekts umfassen Offenheit, Kreativität und soziale Verantwortung.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, trägt die Nähwerkstatt durch die Förderung von Reparatur und Wiederverwendung von Kleidung zur Reduzierung von Abfall bei. Zudem fördert sie soziale Nachhaltigkeit durch die Integration und Vernetzung von Menschen.
Die Nähwerkstatt wird vom PPTZ e. V. (Pädagogisch-Psychologisches Therapie-Zentrum) unterstützt und bietet regelmäßige Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten an. Sie ist ein wichtiger Teil der sozialen Landschaft in Braunschweig und bietet eine einladende Umgebung für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe.