Die STORK Gruppe: Experte für Recycling, Verwertung & Entsorgung. Mit innovativen Lösungen und modernster Technik trägt sie zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft bei. Werde Teil des Teams!
Die STORK Gruppe ist ein etabliertes mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Recycling, Verwertung und Entsorgung. Mit Hauptsitz in Magdeburg und weiteren Standorten, beispielsweise in Leipzig, bietet die Gruppe spezialisierte Lösungen zur Aufbereitung mineralischer Abfälle sowie eine hocheffiziente Rückgewinnung von metallischen Sekundärrohstoffen wie Aluminium, Kupfer und Edelstahl. Die Kombination aus modernster Recyclingtechnik, mobilen Aufbereitungsmöglichkeiten und einer trimodalen Logistik – bestehend aus Straße, Schiene und Wasser – ermöglicht eine umweltschonende und effiziente Abwicklung großer Schüttgutmengen. Mit einer jährlichen Aufbereitungskapazität von bis zu 250.000 Tonnen mineralischer Abfälle am Standort Leipzig und eigenem Ladekai am Standort Magdeburg ist STORK regional und überregional breit aufgestellt und gewährleistet kurze Wege sowie hohe Flexibilität für seine Kunden[1][4].
Die Unternehmensmission der STORK Gruppe beruht auf der verbindlichen Kombination von fachlicher Expertise, Leidenschaft und hohen Qualitätsstandards, um nicht nur zufriedenzustellende, sondern zukunftsweisende und nachhaltige Wege im Bereich Entsorgung und Recycling zu gehen. Die Gruppe versteht sich als innovativer Partner, der mit seinem Know-how und moderner Technik zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft beiträgt. Dabei werden auch gefährliche Abfälle sicher zwischen- und weitergelagert und umweltgerecht behandelt[1][4].
Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung sind integrale Bestandteile der STORK Philosophie. Durch die effiziente Rückgewinnung wertvoller Metalle wird ein signifikanter Beitrag zur Schonung natürlicher Rohstoffe geleistet. Die Nutzung multimodaler Transportwege minimiert den ökologischen Fußabdruck der Logistik. Darüber hinaus erweitert die Gruppe kontinuierlich ihr Dienstleistungsspektrum, wie beispielsweise durch die Übernahme von spezialisierten Unternehmen wie SERO Sekundärrohstoffhandel & Industriedemontagen GmbH, was die Bereiche Schadstoffsanierung, industrielle Reinigung und fachgerechte Demontage von Anlagen einschließt. Diese Initiativen verdeutlichen das Engagement der STORK Gruppe für eine ganzheitliche, nachhaltige und verantwortungsbewusste Kreislaufwirtschaft[4][5].
Die STORK Gruppe steht für langfristige Partnerschaften, Technologieführerschaft und umweltschonende Entsorgungs- und Recyclinglösungen auf Basis innovativer Verfahren und kundenorientierter Serviceleistungen. Als verlässlicher Partner im deutschsprachigen Raum unterstützt sie Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit maßgeschneiderten Konzepten und trägt aktiv zur Schonung der Umwelt und Ressourcensicherung bei.