Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart stärkt den Wirtschaftsstandort. Sie unterstützt Unternehmen, Start-ups und fördert Innovation & Vernetzung in Bereichen wie Mobilität, Maschinenbau und IT.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart ist eine zentrale Organisation, die sich für die Förderung und Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Stuttgart einsetzt. Sie unterstützt Unternehmen bei der Ansiedlung, bietet Beratung und Unterstützung für Start-ups und etablierte Unternehmen und fördert die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Die Hauptmission der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart besteht darin, den Wirtschaftsstandort zu stärken und die Region zu einem attraktiven Ort für Unternehmen und Fachkräfte zu machen. Werte wie Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Die Region Stuttgart setzt sich für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ein. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energie und Umwelttechnik, wo Initiativen wie die Cluster-Initiative Clean Tech Unternehmen unterstützen, um erneuerbare Energien und umweltfreundliche Technologien zu fördern. Zudem wird die Biotechnologie gefördert, insbesondere im Bereich der roten Biotechnologie, um medizinische Innovationen voranzutreiben.
Die Region Stuttgart ist bekannt für ihre und ihre . Weltkonzerne wie Mercedes-Benz und Bosch sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen und Start-ups prägen die Region. Die profitiert von einer Vielzahl an Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die ein ideales Umfeld für wissensintensive Branchen bieten.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung dieser regionalen Stärken und trägt maßgeblich zur Positionierung der Region als führender Wirtschaftsstandort in Europa bei.