Die Tanner Diakonie bietet sinnstiftende Jobs in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung. Werde Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden, werteorientierten Sozialunternehmen!
Die Tanner Diakonie ist eine gemeinnützige sozialen Einrichtung mit Sitz in Tann (Rhön), die sich auf die ganzheitliche Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung spezialisiert hat. Sie bietet ein Zuhause mit einer warmen, persönlichen Atmosphäre und professioneller Unterstützung, die rund um die Uhr in kleinen Wohngruppen sowie ambulant in den eigenen Wohnungen gewährleistet wird. Ergänzend dazu steht eine Tagesstätte mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten und pädagogischer Förderung zur Verfügung, um die Lebensfreude und Selbstbestimmung der Bewohner zu stärken[2][6].
Als wachsendes Unternehmen der Sozialwirtschaft verfolgt die Tanner Diakonie die Mission, Begleiter und Unterstützer für ihre Klient*innen zu sein, indem sie eine wertschätzende, dialogorientierte Kultur pflegt, in der kontinuierliche Weiterentwicklung und Ideenfindung gefördert werden. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Das multiprofessionelle Team aus über 200 Mitarbeitenden zeichnet sich durch Engagement und professionelle Kompetenz aus, unterstützt durch fortwährende Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie tarifliche Arbeitsbedingungen. Die Einrichtung legt zudem Wert auf Gleichberechtigung und kollegialen Zusammenhalt[2][4][3].
Nachhaltigkeit und Inklusion sind zentrale Aspekte der Tanner Diakonie. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung eines inklusiven Therapiepfads im Sinnesgarten, der mit spielerischen Bewegungs- und Balancierelementen zur Förderung der motorischen Fähigkeiten beiträgt und offen für Bewohner sowie die lokale Gemeinschaft, Besucher und Tourist*innen nutzbar ist. Diese Initiative zeigt das Engagement, therapeutische Angebote mit der Umwelt und Gesellschaft zu vernetzen und gleichzeitig das Wohlbefinden der Menschen langfristig zu steigern[2].
Das Leistungsspektrum umfasst Assistenzleistungen, Betreuung und Förderung mit dem Ziel, individuelle Potenziale zu entfalten, soziale Teilhabe zu ermöglichen und ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Die Einrichtung steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der pflegerischen Versorgung auch soziale, kulturelle und Freizeitaktivitäten einschließt, um Lebensqualität und Integration in die Gesellschaft zu fördern[2][6].
Insgesamt präsentiert sich die Tanner Diakonie als modernes, verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Sozialbereich, das durch seine diakonischen Werte Menschlichkeit, Respekt und gemeinschaftliches Miteinander verankert hat und kontinuierlich daran arbeitet, Menschen mit Beeinträchtigung ein unterstützendes und lebenswertes Umfeld zu schaffen.
Kernpunkte: