TARGET e.V. Rüdiger Nehberg ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich seit 2000 gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) einsetzt. Sie bietet Aufklärung, medizinische Hilfe und fördert die Rechte von Frauen und Mädchen in betroffenen Regionen. Ein engagiertes Team arbeitet für eine bessere Zukunft.
TARGET e.V. Rüdiger Nehberg ist eine Menschenrechtsorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 2000 vor allem gegen die weibliche Genitalverstümmelung (FGM) kämpft. Die Organisation konzentriert sich auf die Bekämpfung dieser grausamen Tradition, die weltweit etwa 150 Millionen Frauen betrifft, insbesondere in über 30 überwiegend islamisch geprägten Ländern.
Die Hauptmission von TARGET e.V. ist es, FGM zu beenden und den betroffenen Mädchen und Frauen medizinische und soziale Unterstützung zu bieten. Die Organisation setzt dabei auf Aufklärungsarbeit und Bewusstseinsbildung, insbesondere in Partnerschaft mit hochrangigen islamischen Autoritäten. Der Glaube, dass die positive Kraft der Religion eine entscheidende Rolle bei der Beendigung dieser Praxis spielen kann, ist ein zentraler Aspekt der Arbeit von TARGET e.V.[2].
TARGET e.V. legt großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die interessanten Aufgaben und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten[3].
Durch ihre umfassenden Bemühungen und langfristigen Initiativen arbeitet TARGET e.V. Rüdiger Nehberg unermüdlich daran, das Leid durch weibliche Genitalverstümmelung zu beenden und den betroffenen Frauen und Mädchen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.