Das Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) ist ein zertifizierter Bildungsträger, der seit 1986 maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme anbietet. Mit Fokus auf kaufmännische Berufe und Pflege fördert TZG die berufliche Qualifizierung und unterstützt regionale Arbeitsmarktstrategien.
Das Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) ist ein zertifizierter Bildungsträger und Tochtergesellschaft des Rhein-Kreises Neuss. Seit seiner Gründung im Jahr 1986 bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme an, die eng mit den aktuellen Marktanforderungen verknüpft sind. Die Expertise von TZG liegt insbesondere in den kaufmännischen Bereichen sowie in der Pflege.
Die Mission von TZG besteht darin, einen echten Unterschied im Bereich der beruflichen Qualifizierung zu machen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gestaltung und Verbesserung des regionalen Arbeitsmarktes durch innovative Lösungen und Strategien. TZG engagiert sich stark für die Förderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, indem es mobiles Arbeiten, Gleitzeit und individuelle Weiterbildungsprogramme anbietet.
TZG setzt sich für nachhaltige Arbeitsmarktstrategien ein, indem es regionale Akteure bei der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Projekte unterstützt. Das Unternehmen fördert die digitale Transformation durch Angebote im Bereich Künstliche Intelligenz und Design Thinking. Diese Initiativen zielen darauf ab, Unternehmen und Arbeitnehmer auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken.
TZG wurde 2024 als "Top Company" ausgezeichnet, was die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widerspiegelt. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine positive Arbeitsumgebung und die Förderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.