Schlösser Brühl: UNESCO-Welterbe mit Schloss Augustusburg & Falkenlust. Bewahrt Rokoko & barocke Gartenkunst. Bietet Führungen, kulturelle Erlebnisse & Museumsläden. Engagiert sich für Kulturerhalt & Nachhaltigkeit.
Die Schlösser Brühl, bestehend aus Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust, sind ein kulturelles Highlight in Deutschland und seit 1984 UNESCO-Welterbe. Diese prächtigen Bauwerke sind nicht nur bedeutende Beispiele des deutschen Rokoko, sondern auch ein Zeugnis der barocken Gartenkunst.
Die Hauptmission der Schlösser Brühl besteht darin, die kulturelle und historische Bedeutung dieser Stätten zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schutz des kulturellen Erbes und die Förderung des kulturellen Bewusstseins stehen im Vordergrund.
Die Schlösser Brühl legen großen Wert auf die Erhaltung und Restaurierung der historischen Gebäude und Gärten. Durch sorgfältige Pflege und sachgemäße Restaurierungen wird sichergestellt, dass diese kulturellen Schätze für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Zudem wird der umweltfreundliche Umgang mit den Gartenanlagen durch das Verbot von Fahrzeugen im Park gefördert.
Die Schlösser Brühl bieten auch Bildungsangebote für Schulklassen an, die auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt sind. Der Freundeskreis Brühler Schlösser und Gärten e.V. unterstützt die Ziele des Unternehmens durch Engagement und Förderung.