Die Uniklinik RWTH Aachen bietet Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Als einer der größten Arbeitgeber der Region vereint sie Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Mit über 300 Berufen und einem starken Fokus auf Weiterbildung ist sie ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein universitärer Maximalversorger, der Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht bietet. Als eines der größten Krankenhausgebäude Europas, befindet sie sich im Stadtteil Laurensberg in Aachen und verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach. Diese einzigartige Bündelung ermöglicht einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Die Uniklinik RWTH Aachen ist bestrebt, patientenorientierte Medizin und Pflege auf internationalem Niveau zu bieten. Sie legt großen Wert auf die enge Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre, um kontinuierlich neue medizinische Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Die Uniklinik engagiert sich in verschiedenen innovativen Projekten, um die medizinische Versorgung zu verbessern. Dazu gehören Forschungen zur kontaktlosen Vitalparameterüberwachung und der Einsatz von Drohnen für den Transport medizinischer Güter. Diese Initiativen zeigen das Engagement der Uniklinik für zukunftsorientierte Lösungen im Gesundheitswesen.
Mit rund 9.000 Mitarbeitern ist die Uniklinik RWTH Aachen einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet vielfältige Karrierechancen in über 300 verschiedenen Berufen und legt großen Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.
Die Uniklinik ist international anerkannt für ihre Forschungsergebnisse. Drei ihrer Wissenschaftler gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden. Diese Anerkennung spiegelt das hohe Niveau der wissenschaftlichen Arbeit wider, das in der Uniklinik betrieben wird.