Das UKGM ist ein führendes Krankenhaus der Maximalversorgung in Deutschland. Es bietet umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in Gießen und Marburg. Hier finden Fachkräfte vielfältige Karrierechancen in Medizin, Pflege und Forschung.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein führendes Krankenhaus der Maximalversorgung in Deutschland. Als drittgrößtes Universitätsklinikum des Landes bietet es eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem internationalen Niveau. Der Klinikverbund umfasst mehr als 86 Kliniken und Institute an den Standorten Gießen und Marburg, wobei jährlich rund 436.000 Patienten behandelt werden[1][3].
Die Mission des UKGM besteht darin, universitäre Spitzenmedizin in höchster Qualität anzubieten und den Wissenstransfer in die wohnortnahe Medizin zu fördern. Die Patientenversorgung steht im Mittelpunkt, und das Klinikum strebt danach, sich im internationalen Umfeld zu behaupten[1]. Die Werte des UKGM umfassen Exzellenz in der medizinischen Versorgung, Innovation und die Förderung von Forschung und Lehre.
Das UKGM legt großen Wert auf Investitionen in den medizinischen Fortschritt und die hohe Versorgungsqualität. Ein erheblicher Teil der erwirtschafteten Überschüsse wird in die Kliniken reinvestiert, um die medizinische Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern[1]. Zudem engagiert sich das UKGM in der Ausbildung von Fachkräften und unterstützt durch Kooperationsprojekte mit der Industrie die Entwicklung neuer Therapien[3].
Das UKGM steht vor Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und den Auswirkungen der Privatisierung. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Klinikum bestrebt, seine Position als führendes medizinisches Zentrum zu stärken[5]. Eine Petition zur Rücknahme der Privatisierung wurde 2021 eingereicht, um das Klinikum wieder in öffentliches Eigentum zu überführen[5].