Der Verbund Offener Werkstätten ist eine kreative Gemeinschaft, die Handwerk und digitale Technologien fördert. Hier teilen Menschen Wissen und Ressourcen in vielfältigen Werkbereichen. Mit einem Fokus auf Inklusion, Sicherheit und Nachhaltigkeit bietet der Verbund Raum für Innovation und Zusammenarbeit.
Der Verbund Offener Werkstätten ist eine dynamische und vielfältige Gemeinschaft, die sich auf die Förderung von Handwerk, computergesteuerten Fertigungsverfahren und digitalen Technologien konzentriert. Diese Offenen Werkstätten sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um Wissen, Werkzeuge, Maschinen, Technik und Materialien zu teilen und gemeinsam zu nutzen.
Die Hauptmission des Verbundes Offener Werkstätten ist es, eine offene und inklusive Umgebung zu schaffen, in der Menschen aller Hintergründe und Fähigkeiten zusammenkommen können, um zu lernen, zu experimentieren und kreativ zu arbeiten. Die Werte umfassen:
Der Verbund Offener Werkstätten engagiert sich in verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen:
Der Verbund Offener Werkstätten bietet eine dynamische und unterstützende Umgebung, in der Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Durch die Förderung von Wissens- und Ressourcensharing und die Entwicklung von nachhaltigen Praktiken trägt der Verbund zur Stärkung lokaler Gemeinschaften und zur Förderung einer kreativen und verantwortungsvollen Gesellschaft bei.