

ver.di Bildung + Beratung Gemeinnützige GmbH
ver.di Bildung + Beratung ist ein führender Anbieter praxisorientierter Weiterbildungen für Interessenvertretungen (BR, PR, JAV, MAV, SBV). Sie stärkt Mitarbeitende im Arbeits- und Sozialrecht durch Seminare und digitale Formate.
ver.di Bildung + Beratung Gemeinnützige GmbH ist einer der führenden Anbieter von praxisorientierten und zertifizierten Weiterbildungsseminaren in Deutschland, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Betriebsräten (BR), Personalräten (PR), Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV), Mitarbeitervertretungen (MAV) sowie Schwerbehindertenvertretungen (SBV). Mit einem deutschlandweiten Angebot an mehr als 2.800 Seminaren jährlich und 23 Standorten verfolgt das Unternehmen das Ziel, Mitarbeitende und Interessenvertretungen im Arbeits- und Sozialrecht zu stärken und ihnen konkrete Handlungskompetenzen für den Berufsalltag zu vermitteln[4][3].
Die Hauptmission von ver.di Bildung + Beratung ist es, durch umfassende Bildungsangebote die demokratische Teilhabe in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu fördern sowie faire und rechtssichere Arbeitsbedingungen zu unterstützen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine praxisnahe Wissensvermittlung, die den hochkomplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht wird und somit die Handlungsfähigkeit von Betriebs- und Personalräten nachhaltig verbessert[4].
Nachhaltigkeit ist bei ver.di Bildung + Beratung ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen setzt auf zertifizierte Schulungsformate und Bildungsangebote in verschiedenen Formaten, darunter auch Online-Meetups und Themenwochen, um Ressourcen zu schonen und den Zugang zu Bildungsangeboten ortsunabhängig zu ermöglichen. Diese digitalen Bildungsformate tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem sie Reiseaufwand reduzieren und eine breite Teilhabe fördern. Zudem wird ein verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten nach den aktuellen Datenschutzrichtlinien (DSGVO, BDSG n.F.) gewährleistet, was auch Teil der ethischen Standards des Unternehmens ist[2][4].
Insgesamt positioniert sich ver.di Bildung + Beratung als wichtiges Kompetenzzentrum für arbeitsrechtliche Fortbildung in Deutschland, das kontinuierlich sein Seminarportfolio an die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt anpasst und mit seiner sozial engagierten Ausrichtung zur Stärkung von Mitbestimmung und gerechter Arbeit beiträgt.
Diese Beschreibung basiert auf den Informationen der offiziellen Website und den ergänzenden verfügbaren Quellen, die das umfangreiche Bildungsangebot, die Firmenwerte und Nachhaltigkeitsaspekte von ver.di Bildung + Beratung darstellen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.dfki.de/fileadmin/user_upload/DFKI/Medien/News_Media/News_und_Events/Newsletter/02_2016.pdf
- 2 - https://verdi-bub.de/datenschutzerklaerung
- 3 - https://www.instagram.com/ver.di_bub/
- 4 - https://verdi-bub.de
- 5 - https://www.uibk.ac.at/media/filer_public/b6/23/b623799f-d279-456e-ac60-c8a43cba8f6b/abschlussbericht_geschichterundfunktirol_kapferer.pdf