Der Verein Frauen für Frauen unterstützt seit 1989 Frauen und Mädchen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Mit Beratungs-, Qualifizierungs- und Bildungsangeboten fördert er Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in einer frauenfreundlichen Umgebung.
Der Verein Frauen für Frauen, gegründet im Jahr 1989 in Hollabrunn, ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Unterstützung und Förderung von Frauen und Mädchen in verschiedenen Lebensbereichen spezialisiert hat. Mit Standorten in Hollabrunn, Mistelbach und Stockerau bietet der Verein umfassende Beratungs-, Qualifizierungs- und Bildungsangebote.
Die Hauptmission des Vereins ist es, Frauen und Mädchen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und zu stärken. Der Verein setzt sich für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und die Überwindung von Geschlechterungleichheiten ein. Die Werte des Vereins basieren auf Respekt, Empathie und der Anerkennung der individuellen Stärken und Bedürfnisse jeder Frau.
Der Verein engagiert sich langfristig für die Nachhaltigkeit seiner Projekte und Initiativen. Hierzu gehören:
Der Verein wird von einem engagierten Team getragen, das aus fest angestellten Mitarbeiterinnen, Psychotherapeutinnen, Referentinnen und weiteren Fachkräften besteht. Im Jahr 2022 und 2023 zählte der Verein 49 fest angestellte Mitarbeiterinnen sowie zahlreiche weitere Fachkräfte[4].
Der Verein Frauen für Frauen ist ein wichtiger Pfeiler in der lokalen Gemeinschaft, der sich unermüdlich für die Förderung und Unterstützung von Frauen einsetzt, um eine gerechtere und chancengleiche Gesellschaft zu schaffen.