Die Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd bietet vielfältige Bildungsangebote für alle Altersgruppen in Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel. Sie fördert lebensbegleitendes Lernen mit Kursen in verschiedenen Bereichen und engagiert sich für die regionale Entwicklung.
Die Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd ist ein öffentlich-rechtliches Weiterbildungszentrum, das für die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel zuständig ist. Sie bietet umfassende Möglichkeiten zur allgemeinen, politischen, beruflichen, gesundheitlichen, kulturellen und sprachlichen Weiterbildung an.
Die VHS Ennepe-Ruhr-Süd steht für Fachkompetenz, Kundenorientierung, Innovation und Engagement. Sie ist parteipolitisch, weltanschaulich und konfessionell unabhängig und verpflichtet sich dem Gemeinwohl. Die Bildungsangebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet und fördern lebensbegleitendes Lernen für alle Bevölkerungsgruppen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die VHS Wert auf sozialverpflichtete Bildungsarbeit und die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Sie arbeitet eng mit lokalen Institutionen und Unternehmen zusammen, um Qualifizierung und Beschäftigung zu fördern. Dies zeigt ihr Engagement für die regionale Entwicklung und das Gemeinwohl.
Die VHS Ennepe-Ruhr-Süd ist ein zentraler Anlaufpunkt für Bildung und Weiterbildung in der Region, der sich durch seine Vielfalt an Angeboten und sein Bekenntnis zu sozialer Verantwortung auszeichnet. Sie bietet eine umfassende Palette an Bildungsmöglichkeiten und beteiligt sich aktiv an der regionalen Entwicklung.