Der Berliner Krisendienst bietet schnelle, qualifizierte Hilfe in psychosozialen Krisen. Er unterstützt Berliner*innen in schwierigen Lebenslagen mit Beratung, Krisenintervention und Hausbesuchen. #BerlinerKrisendienst
Der Berliner Krisendienst bietet schnelle und qualifizierte Hilfe in psychosozialen Krisen und akuten seelischen oder psychiatrischen Notsituationen. Als ein Berliner Erfolgsmodell mit über 25-jähriger Erfahrung, steht der Krisendienst allen Berliner*innen zur Seite, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden.
Kernleistungen:
Mission und Werte:
Der Berliner Krisendienst hat sich der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen verschrieben. Er versteht sich als Anlaufstelle für alle Menschen in Krisen, unabhängig von deren Ursache oder Ausprägung. Die Werte des Krisendienstes umfassen:
Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement:
Der Berliner Krisendienst engagiert sich aktiv für die Verbesserung der psychischen Gesundheit in Berlin. Dazu gehört:
Der Berliner Krisendienst ist ein wichtiger Bestandteil der psychosozialen Versorgung in Berlin und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung von Krisen und zur Förderung der psychischen Gesundheit.