TelefonSeelsorge Deutschland e.V. sucht engagierte Mitarbeitende! Werde Teil eines Teams, das Menschen in Krisen anonym und kostenfrei per Chat und Mail unterstützt. Hilf mit, psychische Gesundheit zu fördern und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. #TelefonSeelsorge
TelefonSeelsorge Deutschland e.V. bietet Menschen in Krisensituationen und schwierigen Lebenslagen anonyme und kostenfreie Unterstützung per Chat und Mail. Die Organisation versteht sich als erste Anlaufstelle für Menschen, die Sorgen haben und jemanden zum Reden brauchen, aber sich scheuen, persönlich darüber zu sprechen.
Die Kernleistungen umfassen die Mailseelsorge, bei der Ratsuchende ihre Gedanken in Ruhe formulieren können und von einem festen Ansprechpartner begleitet werden, sowie die Chatseelsorge, die eine Echtzeit-Kommunikation ermöglicht. Um diese Dienste nutzen zu können, registrieren sich Hilfesuchende mit einem Benutzernamen und einer E-Mail-Adresse auf der gesicherten Plattform der TelefonSeelsorge. Dabei wird großer Wert auf den Schutz der Privatsphäre gelegt; die E-Mail-Adresse ist für die Seelsorger nicht einsehbar und wird nicht öffentlich angezeigt. Es wird sogar empfohlen, eine anonymisierte E-Mail-Adresse zu verwenden.
Die Hauptmission der TelefonSeelsorge ist es, Menschen in Notlagen beizustehen, ihnen zuzuhören und sie bei der Klärung ihrer Situation und der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Dabei basieren die Angebote auf den Grundsätzen der Offenheit, Kompetenz, Anonymität, Verschwiegenheit, Ideologiefreiheit und Kostenfreiheit. Jeder Mensch, unabhängig von Religion, Alter oder Geschlecht, ist willkommen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind sorgfältig ausgewählt, umfassend ausgebildet und werden regelmäßig supervidiert.
Die TelefonSeelsorge Deutschland e.V. legt großen Wert auf Datensicherheit und Geheimniswahrung. Die Mail- und Chat-Umgebung ist verschlüsselt, und alle Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Es wird zugesichert, dass keine Daten an unberechtigte Dritte weitergegeben werden.
Obwohl die bereitgestellten Informationen keine expliziten Nachhaltigkeitsziele oder -initiativen erwähnen, ist die Bereitstellung niedrigschwelliger, kostenfreier und anonymisierter psychologischer Unterstützung ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Nachhaltigkeit. Durch die Förderung psychischer Gesundheit und die Prävention von Krisen leistet die TelefonSeelsorge einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung.