Die VHS Bremerhaven ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt. Sie bietet vielfältige Kurse für alle Altersgruppen und fördert lebenslanges Lernen, soziale Teilhabe, Umweltbewusstsein und digitale Kompetenzen.
Die Volkshochschule (VHS) Bremerhaven ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Seestadt Bremerhaven und bietet tägliche Bildungsangebote für Menschen jeden Alters und Herkunft im Friedrich-Schiller-Haus an. Sie verfolgt das Ziel, lebenslanges Lernen zu fördern und als kultureller sowie sozialer Treffpunkt der Stadt zu fungieren. Wesentliche Werte der VHS sind Toleranz, Teilhabe und Respekt, die im Miteinander und voneinander Lernen gelebt werden. Das Kursangebot ist vielfältig und umfasst neben Sprachkursen, Kultur- und Gesellschaftsthemen auch berufsorientierte Qualifikationen sowie Freizeit- und Gesundheitskurse. Ein Beispiel sind Kurse zum „Amtlichen Sportbootführerschein“, die praktische und theoretische Ausbildung nach amtlichen Richtlinien ermöglichen.
Die VHS Bremerhaven setzt auf eine kundenorientierte, kontinuierliche Qualitätsentwicklung und modernisiert ihre Lernumgebung nachhaltig, um insbesondere den Herausforderungen der Digitalisierung und den Folgen der Corona-Pandemie zu begegnen. Dabei legt die VHS einen besonderen Schwerpunkt auf Umweltbildung und digitale Teilhabe, um den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Ziel ist es, Bildungsketten zu stärken und Übergänge vom schulischen Grundbildungsniveau über berufliche Qualifikationen bis zum lebenslangen Lernen zu begleiten.
Nachhaltigkeit wird auch durch bauliche Modernisierungen im Campus und konzeptionelle Ausrichtungen, die Umwelt- und Digitalthemen integrieren, umgesetzt. Die VHS Bremerhaven sieht sich als integrative Bildungsplattform, die Vielfalt fördert und alle Menschen unabhängig von sozialen und kulturellen Hintergründen anspricht. Die Angebote unterstützen die soziale Integration, interkulturellen Austausch und fördern die demokratische Bildung, wobei der Dialog zwischen verschiedenen Kulturen als bereichernd verstanden wird.
Insgesamt prägt die VHS Bremerhaven das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt durch breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten, nachhaltige Modernisierung und ein starkes Engagement für soziale Teilhabe, Umweltbewusstsein und Digitalisierung. Damit trägt sie wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung, zum sozialen Zusammenhalt und zur aktiven Mitgestaltung der Stadtgesellschaft bei[1][2][4].