Die vhs StarnbergAmmersee ist ein regionaler Bildungsanbieter mit über 700 Kursen pro Semester. Sie fördert lebenslanges Lernen, gesellschaftliche Teilhabe und bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Die Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. ist eine gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung, die sich dem öffentlichen Weiterbildungsauftrag sowie demokratischen und sozialen Grundsätzen verpflichtet fühlt. Sie entstand aus der Fusion der Volkshochschulen Starnberger See und Herrsching und bietet als regionaler Weiterbildungsanbieter ein umfassendes und vielfältiges Programm, das lebenslanges Lernen mit modernen Methoden ermöglicht[1][3].
Im Fokus der vhs StarnbergAmmersee stehen die Menschen jeder Altersgruppe und sozialer Herkunft aus der Region. Das Kursangebot umfasst über 700 Veranstaltungen pro Semester aus den Bereichen Gesellschaft und Leben, Beruf und IT, Sprachen und Integration, Gesundheit und Fitness, Kultur und Kreativität, Grundbildung sowie spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche (junge vhs). Auch firmenspezifische Schulungen runden das Portfolio ab. Somit fördert die vhs nicht nur individuelle Weiterbildung, sondern unterstützt auch die berufliche Entwicklung und soziale Integration[1][2][3].
Die Hauptmission der Volkshochschule ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern gleichberechtigten Zugang zu Bildung zu ermöglichen, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und soziale wie demokratische Werte zu stärken. Dabei legt die vhs großen Wert auf Offenheit, Inklusion und die Förderung von Integration durch gezielte Sprach- und Integrationskurse. Die Bildungsarbeit orientiert sich an einem klaren Leitbild, das Qualität und Kundennähe garantiert[1][3].
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind integrale Bestandteile der vhs-Arbeit. Die Einrichtung engagiert sich, indem sie Angebote schafft, die Umweltbewusstsein und gesunde Lebensführung fördern, etwa durch Kurse in gesunder Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit. Darüber hinaus verfolgt die vhs eine nachhaltige Organisationskultur mit Fokus auf Ressourcenschonung und sozialem Miteinander[3].
Die Volkshochschule StarnbergAmmersee versteht sich als lebendige Bildungsplattform, die kontinuierlich auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen reagiert und innovative Lernformate anbietet – beispielsweise interkulturelle Studienreisen und digitale Lernmöglichkeiten. So trägt sie aktiv zur persönlichen Entwicklung jedes Einzelnen und zur Stärkung der gesamten Region bei[4].
Zusammenfassend bietet die Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.:
Diese Kombination macht die vhs StarnbergAmmersee zu einem zentralen und zukunftsfähigen Bildungsanbieter in der Region Starnberg und Ammersee und zu einer wichtigen Institution für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung[1][3][4].