Die watttron GmbH ist ein innovatives Start-up aus Freital, Sachsen, das intelligente Heizsysteme für effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse entwickelt. Das Unternehmen sucht talentierte Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, um seine Mission von Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Die watttron GmbH ist ein dynamisches Start-up-Unternehmen, das im Februar 2016 am Institut für Naturstofftechnik der Technischen Universität Dresden und dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung Dresden gegründet wurde. Unser Hauptsitz befindet sich in Freital, Sachsen, einer Region bekannt für ihre reiche Geschichte von Erfindungen und Innovationen.
watttron entwickelt und produziert innovative Heizsysteme, die in verschiedenen Industrieprozessen zum punktgenauen Temperieren eingesetzt werden. Unsere Produkte finden Anwendung in zahlreichen Bereichen, darunter:
Unser Ziel ist es, durch den Einsatz intelligenter Heizsysteme bestmögliche Lösungen für den Materialeinsatz und den Energiebedarf unserer Kunden umzusetzen. Wir streben danach, den Energiebedarf unserer Produkte zu reduzieren und so zu einer flexiblen und hocheffizienten Produktion beizutragen. Unsere Werte basieren auf Innovation, Nachhaltigkeit und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Technologien, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
watttron ist stark engagiert in der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Unsere Heizsysteme sind designed, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Effizienz in der Produktion zu steigern. Beispielsweise arbeiten wir an Projekten, die den Plastikverbrauch in der Verpackungsindustrie reduzieren, wie die Integration unserer Matrix Roundheaters in die Maschinen von ILLIG packaging solutions GmbH, um dünnere Plastikinlays in Pappbecher zu laminieren[2][5].
Wir nehmen regelmäßig an Veranstaltungen und Konferenzen teil, um unsere neuesten Innovationen vorzustellen und mit Branchenexperten zusammenzuarbeiten. Beispiele hierfür sind unsere Teilnahme am Deutschen Fleischkongress und dem Sustainable Packaging Summit 2024 in Amsterdam, wo wir unsere Expertise in digitaler Heiztechnologie und nachhaltiger Verpackung präsentieren[5].
Als wachsendes Unternehmen suchen wir ständig nach talentierten Mitarbeitern mit kommerziellen und technischen Hintergründen, die in einem dynamischen und angenehmen Arbeitsumfeld arbeiten möchten. Wir bieten Möglichkeiten für Mitarbeiter, Trainees und Auszubildende in verschiedenen Bereichen wie Softwareentwicklung, Systemingenieurwesen und Qualitätsmanagement[3].
Mit unserer starken Verbindung zu renommierten Forschungseinrichtungen und unserer Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit positionieren wir uns als attraktiver Arbeitgeber in der Region und tragen zur Weiterentwicklung der Industrie bei.