
Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH
Jobportal Werkgemeinschaft Martinshof:
Hier finden Sie sinnstiftende Jobs! Die Werkgemeinschaft Martinshof bietet jungen Menschen mit Behinderung berufliche Perspektiven in inklusiven Projekten. #WerkgemeinschaftMartinshof
Über Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH
bearbeitenDie Werkgemeinschaft Martinshof gemeinnützige GmbH wurde 2009 gegründet, um jungen Menschen mit Behinderung nachschulische Perspektiven zu bieten. Ziel ist es, durch Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Fördern und Betreuen, in der beruflichen Bildung und im Arbeitsbereich zu schaffen. Die aktive Einbindung von Eltern und Kooperationspartnern ist dabei von großer Bedeutung.
Die Werkgemeinschaft Martinshof setzt sich für das Recht auf berufliche Selbstbestimmung von jungen Menschen mit Behinderung ein. Dies wird durch verschiedene Projekte realisiert, darunter der Arche-Hof in Heidelberg und das Kohler-Haus in Mannheim-Wallstadt.
Der Arche-Hof, ein Inklusionsprojekt in Kooperation mit der Freien Waldorfschule Heidelberg, bietet Teilnehmern die Möglichkeit, in den Bereichen ökologische Landwirtschaft und Tierpflege, Garten- und Landschaftsbau, forstliche Tätigkeiten, gestaltendes Handwerk und Hauswirtschaft tätig zu sein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Integration in den Schulalltag.
Das Kohler-Haus in Mannheim-Wallstadt bietet eine Förder- und Betreuungsgruppe für junge Menschen mit hohem Assistenzbedarf in Kooperation mit dem Spastikerverein Mannheim. Hier werden sinnvolle Beschäftigungen wie Holzarbeiten, gärtnerische Arbeiten, Schneiderarbeiten, gemeinsames Kochen und künstlerische Tätigkeiten angeboten. Ein wichtiger Aspekt ist die Vermittlung von betrieblichen Praktika, um den Teilnehmern Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Ein weiteres Projekt ist der Mühlenhof in Schriesheim, der in Kooperation mit der Evangelischen Stadtmission Heidelberg ein Wiedereingliederungsprojekt für wohnungslose Menschen mit der Berufsbildung für junge Menschen mit Behinderung verbindet. Hier werden Ausbildungen in den Bereichen ökologische Landwirtschaft und Tierpflege, Gartenbau, gestaltendes Handwerk und Hauswirtschaft angeboten.
Die Werkgemeinschaft Martinshof orientiert sich an einem anthroposophischen Menschenbild und der daraus entwickelten Sozialtherapie. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung jedes Einzelnen, um seine Persönlichkeit zu entfalten und eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Die Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Wert. Die Werkgemeinschaft Martinshof legt Wert auf einen achtsamen Umgang mit der menschlichen Arbeitskraft, den natürlichen Ressourcen und den finanziellen Mitteln. Sie ist bestrebt, sich mit Initiativen, Vereinen und Unternehmen zu vernetzen, die ihre Wirksamkeit mit menschlich-ethischen, sozialen und ökologischen Zukunftsimpulsen verbinden.
Quellen:
bearbeiten- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/aktuelles
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/inklusionsprojekt-muehlenhof
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/impressum
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/leitbild
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/kontakt
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/kohler-haus
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/inklusionsprojekt-archehof
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/garten-holz-produkte
- https://www.werkgemeinschaft-martinshof.de/links