baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    LU can learn GbR header
    LU can learn GbR logo
    #integrationshilfe #flüchtlingshilfe #rheinneckar

    LU can learn GbR

    aus Ludwigshafen am Rhein

    LU can help vermittelt Jobs für Geflüchtete und Zugewanderte in Ludwigshafen/Rhein-Neckar. Das Projekt bietet Bewerbungstrainings & mehr für einen erfolgreichen Start in Deutschland. #ÜberLUcanhelp

    Webseite besuchenArrowRight

    Über LU can help

    Edit

    LU can help ist ein Projekt, das sich der Unterstützung von Geflüchteten und Zugewanderten in Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar widmet. Als Initiative des Heinrich Pesch Hauses (ehemals in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V.) bietet LU can help vielfältige Angebote, um das Ankommen und Einleben in Deutschland zu erleichtern.

    Das Angebotsspektrum von LU can help ist breit gefächert und umfasst unter anderem:

    • Informationen und Beratung: Bereitstellung wichtiger Informationen zu Themen wie Deutsch lernen, Recht, Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Gesundheit und Arbeitssuche.
    • Deutschkurse: Organisation von Deutschkursen, um die sprachliche Integration zu fördern.
    • Veranstaltungen: Durchführung von Veranstaltungen wie Infoveranstaltungen zu Bleibeperspektiven, Jobmessen, Bibliotheksbesuchen und Ausflügen in die Region, um die Integration und das Kennenlernen der neuen Heimat zu unterstützen.
    • Bewerbungstrainings: Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche.
    • Freizeitangebote: Organisation von Freizeitaktivitäten wie Spielenachmittagen und gemeinsamen Spaziergängen, um den sozialen Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte zu fördern.

    LU can help versteht sich als Brücke zwischen Geflüchteten und Zugewanderten und der deutschen Gesellschaft. Das Projekt zielt darauf ab, die Integration zu fördern, Perspektiven aufzuzeigen und den Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland aufzubauen.

    Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von LU can help ist die Vernetzung mit anderen Organisationen und Institutionen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu schaffen. Dazu gehören unter anderem die IHK für die Pfalz, das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen, die VHS Ludwigshafen und die Stadt Ludwigshafen.

    LU can help engagiert sich auch für die Förderung des Ehrenamts und bietet Fortbildungen für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit an.

    Das Projekt wird durch Spenden unterstützt, um die vielfältigen Angebote aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.

    LU can help kommuniziert aus Datenschutzrechtlichen Gründen über Signal.

    1. https://lucan.help/
    2. https://lucan.help/page/11/?post_type&p=0
    3. https://lucan.help/category/tipps/
    4. https://lucan.help/joblandschaft-deutschland/
    5. https://lucan.help/kontakt/
    6. https://lucan.help/veranstaltungen/bewerbungstraining-2/
    7. https://lucan.help/informationen/
    8. https://lucan.help/sachspenden/
    9. https://lucan.help/veranstaltungen/bewerbungstraining-bewerbungsmappe-zusammenstellen/
    10. https://lucan.help/veranstaltungen/spiele-nachmittag-2/