WerkStadt ist ein gemeinnütziger Kunstverein in Neukölln, Berlin, der zeitgenössische Kunst fördert und kreative Begegnungen ermöglicht. Mit Kunsträumen, Ateliers, Fotolabor und Veranstaltungen bietet sie Raum für Innovation und kulturellen Austausch. Ein Zentrum für Kunst und Vielfalt.
Die WerkStadt ist ein gemeinnütziger Kunstverein, gelegen im Herzen von Neukölln, Berlin. Seit ihrer Gründung im Sommer 2008 hat sich die WerkStadt zu einer vielfältigen und lebendigen Begegnungsstätte für junge Kunst und kulturelle Vielfalt entwickelt.
Die Hauptmission der WerkStadt besteht darin, die zeitgenössische Kunst zu fördern und den Austausch rund um die Künste zu gezielt voranzutreiben. Der Verein legt großen Wert auf die gesellschaftliche Relevanz der Kunst und strebt danach, das Interesse breiter Zielgruppen zu wecken. Innovativität, Flexibilität und Offenheit für neue Ansätze und Projektideen sind zentrale Werte der WerkStadt.
Die WerkStadt engagiert sich für eine nachhaltige und inklusive Kulturpolitik. Durch die Schaffung von vielfältigen Angeboten und der Förderung von künstlerischem Austausch trägt der Verein zur kulturellen Vielfalt und zur sozialen Eingliederung bei. Die WerkStadt bleibt eng mit dem lokalen Kiez verbunden und fördert gleichzeitig internationale künstlerische Zusammenarbeit.
Die WerkStadt ist mehr als nur ein Kunstverein – es ist ein lebendiger Ort der Kreativität, des Diskurses und der künstlerischen Innovation. Durch ihre vielfältigen Angebote und ihre offene Haltung für neue Ideen und Projekte hat die WerkStadt sich in den letzten vierzehn Jahren zu einer zentralen Begegnungsstätte für Kunst und Kultur in Berlin entwickelt.