Die WIBank ist die Förderbank des Landes Hessen und unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen mit vielfältigen Förderprogrammen. Ihr Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Hessen nachhaltig zu stärken und innovative Projekte zu fördern, um Lebensqualität und Arbeitsplätze zu verbessern.
Die WIBank ist die Förderbank des Landes Hessen und eine zentrale Ansprechpartnerin für alle monetären Förderangelegenheiten. Sie unterstützt Privatpersonen, die gewerbliche Wirtschaft, Freiberufler, Kommunen und Landkreise durch eine Vielzahl von Förderprogrammen.
Die Hauptmission der WIBank besteht darin, den Wirtschaftsstandort Hessen nachhaltig zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern. Sie legt großen Wert auf die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups, um zukunftsfähige Strukturen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Die WIBank ist engagiert in der nachhaltigen Entwicklung Hessens. Sie fördert Projekte, die zur Umweltverbesserung und sozialen Entwicklung beitragen. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung innovativer Unternehmen, die nachhaltige Geschäftsmodelle umsetzen. Die WIBank arbeitet eng mit regionalen und europäischen Partnern zusammen, um die Ziele der europäischen und hessischen Arbeitsmarktpolitik zu erreichen.
Die WIBank hat Standorte in Offenbach am Main, Kassel, Wetzlar und Wiesbaden, was einen direkten Austausch mit Kunden und Kooperationspartnern ermöglicht. Sie arbeitet wettbewerbsneutral mit Banken und Sparkassen zusammen und ist Teil der Landesbank Hessen-Thüringen.