Die WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH fördert Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen. Mit vielfältigen Dienstleistungen, darunter betreute Wohnangebote und Arbeitsintegration, setzt sich der WIB Verbund für individuelle Förderung und gesellschaftliche Teilhabe ein.
Der WIB Verbund, bestehend aus der WIB Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH, der WERGO GmbH und der WIB Integ GmbH, ist ein gemeinnütziger sozialer Träger mit dem Ziel, die soziale und berufliche Integration behinderter und sozial benachteiligter Menschen zu fördern.
Der WIB Verbund bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Klienten orientieren. Zu den Hauptangeboten gehören:
Die Hauptmission des WIB Verbunds ist es, Menschen mit Behinderungen, psychischen oder Suchterkrankungen sowie traumatischen Fluchterfahrungen eine selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Der Grundsatz „Jeder Mensch ist der Experte für seine Lebensgeschichte“ leitet die Arbeit des WIB Verbunds und betont die individuelle Förderung und Wertschätzung jeder Person[1][3].
Der WIB Verbund setzt sich aktiv für Vielfalt und Inklusion ein. Hierzu gehören:
Gegründet im Jahr 1990, hat sich der WIB Verbund zu einem umfassenden Netzwerk mit 16 Standorten in Berlin entwickelt. Die Geschichte des Verbunds begann mit dem Verein Integration Behinderter, der später in die gemeinnützige WIB GmbH umgewandelt wurde. Heute feiert der WIB Verbund sein 30-jähriges Bestehen und setzt sich weiterhin für die Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit hilfebedürftiger und benachteiligter Menschen ein[2].