GIB e.V. fördert die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen durch individuelle Betreuung und kreative Lösungen. Mit Wohnstätten und Arbeitsförderung setzt sich die Organisation für Selbstständigkeit und Respekt ein, während sie ökologische Nachhaltigkeit und Qualität in der Betreuung gewährleistet.
GIB eV ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Betreuung von Menschen mit Intelligenzminderung und zusätzlichen psychiatrischen Erkrankungen spezialisiert hat. Gegründet wurde es 1997 von Erik Boehlke und Ernestine Brauns, um Menschen, die in der klassischen Behindertenhilfe oft ausgegrenzt werden, ein angemessenes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Die Mission von GIB besteht darin, Menschen mit Behinderungen in Geborgenheit und größtmöglicher Selbstständigkeit zu unterstützen. Respekt und Wertschätzung bilden die Grundlage für die Betreuung der Menschen und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. GIB legt Wert auf Unabhängigkeit von politischen und religiösen Ideologien und fördert eine kreative und lösungsorientierte Arbeitskultur.
GIB legt großen Wert auf ökologische Aspekte und nutzt die zur Verfügung stehenden Mittel effizient, um eine hohe Qualität in den Einrichtungen zu gewährleisten. Die Organisation betreibt regelmäßige Qualitätsaudits und Mitarbeiterbefragungen, um kontinuierlich zu verbessern. Zudem wird der Austausch mit anderen Trägern der Behindertenhilfe gefördert, um bestehende Standards zu überprüfen und zu optimieren.
GIB ist ziel- und kostenorientiert tätig, um langfristig sichere Arbeitsplätze für die Mitarbeiter zu schaffen und gleichzeitig die Betreuten optimal zu unterstützen. Die Einbindung von Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und der Öffentlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von GIB, um eine umfassende Integration in die Gesellschaft zu fördern.