Wir für Demokratie e.V. fördert demokratische Beteiligung und gesellschaftliche Transformation durch Begegnungsräume, Workshops und den Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Politik. Der Verein setzt sich für die Einbeziehung unterrepräsentierter Gruppen ein und stärkt die Demokratie durch Engagement und Kooperationen.
Wir für Demokratie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für einen niedrigschwelligen Zugang zu demokratischer Beteiligung einsetzt. Als Plattform für überparteilichen und transsektoralen Austausch schaffen wir Begegnungsräume, um die nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft gemeinsam zu gestalten.
Unsere Hauptmission ist es, die politische Willensbildung zu einem Prozess zu machen, der nicht exklusiv in Parteigremien stattfindet, sondern proaktiv zusammen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen gestaltet wird. Wir glauben, dass unsere Demokratie umso stärker ist, je mehr Menschen sich aktiv an ihr beteiligen. Unser Ziel ist es, innovative, zukunftsweisende Impulse und Menschen in unsere politischen Institutionen zu bringen, um gemeinsam die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mutig meistern zu können.
Wir werden durch Schenkungen, öffentliche Zuwendungen und Mitgliedsbeiträge finanziert. Zudem erhalten wir Unterstützung von Stiftungen und Unternehmen, wie der alv foundation und der Deutschen Postcode Lotterie, die unsere Projekte und Initiativen fördern.
Unser Verein wird von über 150 freiwilligen Helfer*innen unterstützt, die in verschiedenen Bereichen aktiv sind und eine lebendige Vereinskultur schaffen. Wir motivieren insbesondere junge Menschen und unterrepräsentierte Gruppen, sich aktiv in die politische Diskussion und Teilhabe einzubringen.
Wir für Demokratie e.V. ist ein zentraler Akteur im Bereich der Förderung demokratischer Beteiligung und gesellschaftlicher Transformation. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, dass unsere Demokratie lebendig und inklusiv bleibt und dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sich aktiv an ihr zu beteiligen.