

Wohnstift Otto Dibelius gGmbH
Das Wohnstift Otto Dibelius in Berlin bietet Senioren ein Zuhause mit Geborgenheit, Selbstbestimmung und Würde. Es legt Wert auf individuelle Betreuung, ein aktives Leben und hohe Qualitätsstandards. #ÜberWohnstiftOttoDibelius
Über Wohnstift Otto Dibelius
bearbeitenDas Wohnstift Otto Dibelius, idyllisch im grünen Alt-Mariendorf in Berlin gelegen, bietet ein umfassendes Angebot für Senioren, das von betreutem Wohnen bis hin zur stationären Pflege reicht. Das Wohnstift versteht sich als ein Ort der Geborgenheit, an dem ältere Menschen ihren Lebensabend selbstbestimmt und in Würde verbringen können.
Das Angebot umfasst komfortable Apartments in verschiedenen Größen, die den Bewohnern ein individuelles Zuhause bieten. Neben den Wohnmöglichkeiten legt das Wohnstift großen Wert auf ein aktives und abwechslungsreiches Leben. Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen, Ausflügen und sportlichen Aktivitäten sorgt für Unterhaltung und fördert die Gemeinschaft.
Die Philosophie des Wohnstifts Otto Dibelius basiert auf dem christlichen Menschenbild. Die Mission ist es, jedem Menschen, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung, mit hilfsbereiter Liebe zu begegnen und sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden zu fördern. Dies spiegelt sich in der persönlichen Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter wider, die im Bezugspflegesystem arbeiten und somit eine individuelle und vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohnern aufbauen.
Sollte der Bedarf an Unterstützung im Alltag steigen, steht ein ambulanter Pflegedienst zur Verfügung, der eine umfassende Versorgung in den eigenen vier Wänden gewährleistet. Bei Bedarf bietet die hauseigene Pflegestation stationäre Rundum-Pflegeleistungen in einer geborgenen Gemeinschaft.
Das Wohnstift Otto Dibelius legt Wert auf hohe Qualitätsstandards, die durch das Diakonie-Siegel Pflege, die Erfüllung der Qualitäts-Management-Kriterien nach DIN ISO 9001 und die Managementanforderungen zum Arbeitsschutz der Berufsgenossenschaft (MAAS-BWG) belegt werden.
Quellen:
bearbeiten- https://www.wohnstift-berlin.de/
- https://www.wohnstift-berlin.de/kontakt/
- https://www.wohnstift-berlin.de/preise-anmeldung/
- https://www.wohnstift-berlin.de/aktuelles/
- https://www.wohnstift-berlin.de/impressum/
- https://www.wohnstift-berlin.de/wohnen/
- https://www.wohnstift-berlin.de/pflege/
- https://www.wohnstift-berlin.de/karriere/
- https://www.wohnstift-berlin.de/leben/
- https://www.wohnstift-berlin.de/author/wohnstift/