Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter (ZSL e.V.) in Erlangen fördert seit 1988 die Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Mit Beratungsangeboten, persönlicher Assistenz und Projekten setzt sich der Verein für ein selbstbestimmtes Leben und Barrierefreiheit ein.
Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter (ZSL e.V.) in Erlangen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1988 für die Selbstvertretung und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Der Verein lebt nach dem Motto „Nichts über uns ohne uns!“ und strebt danach, Inklusion und gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen zu fördern.
Die Hauptmission des ZSL e.V. besteht darin, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu fördern. Der Verein lebt die Werte der Inklusion, Vielfalt und Diversität und engagiert sich aktiv in der Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Der ZSL e.V. ist ein wichtiger Akteur in der Region, der sich durch seine umfassenden Angebote und Initiativen für eine inklusivere Gesellschaft einsetzt.