Die Zukunftsstiftung Bildung fördert innovative Bildungsansätze und unterstützt junge Menschen in ihrer individuellen Entwicklung. Mit Programmen wie Peer-Learning und Fortbildungen für Lehrkräfte setzt sie sich für Chancengerechtigkeit und ein freies, pluralistisches Bildungswesen ein.
Die Zukunftsstiftung Bildung, gegründet im Jahr 2000, ist eine unselbstständige Stiftung unter dem Dach der GLS Treuhand e.V. und konzentriert sich auf die Erneuerung und Innovation im Bildungsbereich. Unser Ziel ist es, junge Menschen zu unterstützen, damit sie sich zu freien und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten entwickeln können.
Unsere Hauptmission ist es, junge Menschen zu unterstützen, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und sie zu befähigen, Interesse, Engagement und Verantwortung für das gesellschaftliche Gemeinwohl zu entwickeln. Wir setzen auf demokratiepädagogische Praktiken, die den Teilnehmenden neue Gestaltungsräume eröffnen und Verantwortung übertragen. Unsere Werte umfassen die Förderung von Chancengerechtigkeit, individueller Entwicklung und der Entwicklung zu freien und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten[1][3].
Die Zukunftsstiftung Bildung ist bestrebt, durch innovative Bildungsansätze und enge Kooperationen einen positiven Einfluss auf die Bildungslandschaft zu haben und junge Menschen auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.