eigenverantwortliche medizinisch-fachliche und strategische Leitung der Abteilung Psychosomatik, Versorgung und Behandlung aller Rehabilitanden der Abteilung, wertschätzende, mitarbeiterorientierte und teambezogene Führung der Mitarbeiterenden im ärztlichen und nicht-ärztlichen Team inkl. Funktionsdienste, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Innovation der Therapiekonzepte, Erstellen von Behandlungsplänen, fachärztliche Leitung unserer Fokusgruppen, Leitung von Gruppenpsychotherapien, Beteiligung an der ärztlichen und psychotherapeutischen Weiterbildung, Beteiligung an der wissenschaftlichen Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge und Teilnahme an Kongressen, Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst, Chefarztvisite, Durchführung erforderlicher Kriseninterventionen, Durchführen von Vorträgen und Schulungen für Rehabilitanden und Mitarbeiter, sozialmedizinische Beurteilung von Rehabilitanden, Erstellung und Korrektur von Entlassungsberichten bzw. sozialmedizinischen Gutachten, Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften am Standort