Eigenständige Beantragung von Drittmittelprojekten, Koordination und Mitwirkung bei der Beantragung kooperativer Verbundprojekte, Koordination der Forschungsarbeiten des Arbeitsbereichs, Selbstständige Konzeption, Planung und Durchführung von empirischen Studien im Feld (Familie, Kindertageseinrichtungen) mit Fokus auf pädagogische und entwicklungspsychologische Fragestellungen, Dokumentation und Publikation der Forschungsergebnisse für Wissenschaft und Praxis (englischsprachige Fachartikel, Konferenzbeiträge, Handreichung, Podcast), Organisation von Projektkonferenzen und Workshops sowie Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, Konzeption von (digitalen) Transferprodukten, z.B. Praxismaterialien für Eltern, Fort- und Weiterbildungsansätze für frühpädagogische Fachkräfte, Betreuung von Abschlussarbeiten von Studierenden und Mitwirkung bei der Betreuung von Promovierenden